WTI: Steht das Ende der Kursanstiege bevor?
Im WTI scheiden sich über die weitere Kursrichtung derzeit die Geister. Der Weg nach oben ist opportun, doch ausgemachte Sache ist der Test des Jahreshochs noch nicht. Genau diese Unsicherheit zum Artikel
Die Abkürzung WTI steht für West Texas Intermediate und bezeichnet eine schwefelarme leichte Rohölsorte aus Amerika.
WTI bewegt sich meistens in einem engen Bezug zu den Preisen der Nordseesorte Brent. Beide Ölsorten stellen nur einen Teil des sehr großen Ölmarktes dar, sind jedoch die prominentesten Vertreter. Gefördert wird es vorrangig in der Westhälfte von Texas und im Golf von Mexiko.
Die Preise des Rohöls pro Barrel (entspricht 159 Liter) haben oftmals einen Einfluss auf die Inflation. Aus diesem Grund ist der Ölpreis auch für die Renten- und Aktienbörsen interessant. Im April 2011 wurde mit 113,39 US-Dollar der bisherige Höchstkurs erreicht.
Allerdings ist der Ölpreis für Händler und Investoren noch aus einem anderen Grund interessant. Die meisten Broker bieten den Handel mit Derivaten auf WTI an. Daher sind vor allem Termine zu OPEC Treffen für Händler sehr spannend.
Achten Sie dennoch auf die unterschiedlichen Sorten am Rohölmarkt und vor allem die Handelsplätze, an denen der originäre Handel jeweils stattfindet. Eine entsprechende Übersicht der Handelsplätze finden Sie ebenfalls auf Trading-Treff.de vor.
Im WTI scheiden sich über die weitere Kursrichtung derzeit die Geister. Der Weg nach oben ist opportun, doch ausgemachte Sache ist der Test des Jahreshochs noch nicht. Genau diese Unsicherheit zum Artikel
Der Ölpreis der Sorte WTI steht vor einem Ausbruch auf ein neues Trendhoch. Was kann man hier charttechnisch für das Trading ableiten? zum Artikel
Im Ölpreis der Sorte WTI ist das Kaufsignal auf Wochenbasis erfolgt. Wie kann man sich als Trader hier verhalten? zum Artikel
Das Wochenfazit zu DAX, Gold, Öl wird vom LS-X-Händler hier vollzogen. Porträt Zalando, Blick auf Nel Asa, BioNTech, Standard Lithium, Varta zum Artikel
Die aktuelle Erholungsrally im Öl wirft die Frage auf, ist das nur ein Strohfeuer oder ein längeres Comeback? zum Artikel
Der OPEC-Streit und die Ausuferung der Covid-19 Deltavariante lassen tiefere Ölpreise erwarten. Was sagt die Charttechnik? zum Artikel
Seit Monaten läuft der Ölpreis stetig nach oben. Zwar gab es Korrekturen, aber eine solide weltweite Wirtschaftserholung hat immer wieder für erneute Kursanstiege gesorgt. In der aktuellen Handelswoche hat der zum Artikel
Der Ölpreis bremst die Wirtschaft aus. Unser DAX fällt im Gleichlauf mit der Wall Street zurück und kann gerade so die 15.500 halten. zum Artikel
Die Russen wollen Ihr Öl vom US Dollar trennen, das hatte bereits zwei Mal zu einem Krieg geführt. Für den Preis ist das extrem bullisch, wir bereiten uns auf Einstiege vor. zum Artikel
Wir sahen die Erdölsorte WTI mit einem neuem Jahreshoch:. Trader stellen sich die Frage: Wann kommt der Rücksetzer? zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH