WTI Öl könnte zu einer Eskalation am Ölmarkt führen
Der Verlauf im WTI Öl könnte zu einer Eskalation am Ölmarkt führen. Folgende Marken haben wir für Sie im Blick und natürlich auch die Hintergründe. zum Artikel
Die Abkürzung WTI steht für West Texas Intermediate und bezeichnet eine schwefelarme leichte Rohölsorte aus Amerika.
WTI bewegt sich meistens in einem engen Bezug zu den Preisen der Nordseesorte Brent. Beide Ölsorten stellen nur einen Teil des sehr großen Ölmarktes dar, sind jedoch die prominentesten Vertreter. Gefördert wird es vorrangig in der Westhälfte von Texas und im Golf von Mexiko.
Die Preise des Rohöls pro Barrel (entspricht 159 Liter) haben oftmals einen Einfluss auf die Inflation. Aus diesem Grund ist der Ölpreis auch für die Renten- und Aktienbörsen interessant. Im April 2011 wurde mit 113,39 US-Dollar der bisherige Höchstkurs erreicht.
Allerdings ist der Ölpreis für Händler und Investoren noch aus einem anderen Grund interessant. Die meisten Broker bieten den Handel mit Derivaten auf WTI an. Daher sind vor allem Termine zu OPEC Treffen für Händler sehr spannend.
Achten Sie dennoch auf die unterschiedlichen Sorten am Rohölmarkt und vor allem die Handelsplätze, an denen der originäre Handel jeweils stattfindet. Eine entsprechende Übersicht der Handelsplätze finden Sie ebenfalls auf Trading-Treff.de vor.
Der Verlauf im WTI Öl könnte zu einer Eskalation am Ölmarkt führen. Folgende Marken haben wir für Sie im Blick und natürlich auch die Hintergründe. zum Artikel
Das WTI Öl und die Iran Krise schreiten parallel voran. Der Startschuss ist bereits gefallen für das Trading im schwarzen „Gold“ – an welchen Marken genau? zum Artikel
Kann EURUSD nach den Kursgewinnen vom Freitag weiter zulegen? Diese Frage beschäftigt uns heute in der Tickmill-Chartanalyse und zieht Trader in den Bann. zum Artikel
In der heutigen Marktbesprechung von Tickmill geht es vorrangig um den Ölpreis. Es ist noch genug Potential auf der Oberseite vorhanden, sagt das Chartbild. zum Artikel
Wir schauen heute auf WTI Öl und die Auswirkungen vom Nahost-Konflikt. Kann das „scharze Gold“ weiterhin profitieren? Unsere Chartmarken dazu für Trader. zum Artikel
Bestätigen sich die bullischen Umkehrmuster im AUDUSD und NZDCHF, bietet sich gutes Potential für deutliche Kurszuwächse. Auch im WTI sind aktuell die Käufer am Werk. Doch die deutlichen Zuwächse der zum Artikel
Der Ölpreis steht vor dem OPEC-Meeting mit massivem Abgabedruck im Chartbild an einer interessanten Marke. Weitere Tickmill-Chartanalysen finden Sie hier: zum Artikel
Das Öl als WTI steht vor einem Widerstand – Diese und weitere Tradingchancen finden Sie in den Tickmill Chartanalysen für den heutigen Freitag. zum Artikel
Steht WTI am Median der nächste Kursrutsch bevor? Dieser Frage widmet sich die Tickmill-Chartanalyse zum Wochenstart der KW45 an der Börse. zum Artikel
Sehen wir im WTI bald Kurse unter 50 US-Dollar? Diese Frage beschäftigt uns heute in der Tickmill-Chartanalyse vom 04.10.2019 neben Forex-Pairs im Chart. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH