Die Abkürzung WTI steht für West Texas Intermediate und bezeichnet eine schwefelarme leichte Rohölsorte aus Amerika.
WTI bewegt sich meistens in einem engen Bezug zu den Preisen der Nordseesorte Brent. Beide Ölsorten stellen nur einen Teil des sehr großen Ölmarktes dar, sind jedoch die prominentesten Vertreter. Gefördert wird es vorrangig in der Westhälfte von Texas und im Golf von Mexiko.
WTI Preise
Die Preise des Rohöls pro Barrel (entspricht 159 Liter) haben oftmals einen Einfluss auf die Inflation. Aus diesem Grund ist der Ölpreis auch für die Renten- und Aktienbörsen interessant. Im April 2011 wurde mit 113,39 US-Dollar der bisherige Höchstkurs erreicht.
Allerdings ist der Ölpreis für Händler und Investoren noch aus einem anderen Grund interessant. Die meisten Broker bieten den Handel mit Derivaten auf WTI an. Daher sind vor allem Termine zu OPEC Treffen für Händler sehr spannend.
Achten Sie dennoch auf die unterschiedlichen Sorten am Rohölmarkt und vor allem die Handelsplätze, an denen der originäre Handel jeweils stattfindet. Eine entsprechende Übersicht der Handelsplätze finden Sie ebenfalls auf Trading-Treff.de vor.
Vor zwei Wochen am 16.09.2019 zwei Handelstage nach dem Anschlag auf die Saudische Raffinerie Abkaik sind wir Short in den Markt eingestiegen. Ich schrieb damals: „Während der Mainstream durch die zum Artikel
Wohin geht die Reise im DAX nach dem großen Verfall? Dieses Chartbild und folgende Forex-Märkte sind in der Marktbesprechung entsprechend berücksichtigt. zum Artikel
Wie lange treiben die Bullen im WTI noch durch’s Lager? Folgende Chartanalyse vom Rohstoff Öl der Sorte WTI wurde für Sie und Ihr Trading erstellt. zum Artikel
Saudi Arabien und der Ölpreis sind das Thema zum Wochenstart. Folgt nach dem Drohnenangriff der baldige Absturz? Unsere Szenarien für das Trading im Ölmarkt zum Artikel
Im heutigen Rohstoff-Trading-Szenario geht es um den Rohstoff Silber und WTI. Treiben die Bären das WTI aufs Jahrestief? Charttechnik zeigt folgendes auf. zum Artikel
In der Tickmill-Chartanalyse geht es heute vorrangig um den DAX. Welches Potential steckt im neuen Aufwärtstrend? Dazu schauen wir auf das Chartbild. zum Artikel
In der Tickmill-Chartanalyse geht es heute u.a um die Ölsorte WTI. Haben die Bullen die Kraft für weitere Anstiege? Lesen Sie hier die aktuelle Einschätzung zum Artikel
Seit dem letzten Weekend-Update legt WTI deutlich zu und treibt den Markt über die entscheidende Marke von $60.28. Folglich übernehmen die Bullen das Kommando und ebnen den Weg für deutlich zum Artikel
Während sich im EURAUD die Bären möglicher Weise für die nächsten Attacke in Stellung bringen, scharren die Bullen im WTI am Trendhoch wieder einmal mit den Hufen. Auch deutsche Anleihen zum Artikel
Am Sonntag hatten wir im Weekend Update wie angekündigt den nächsten Tradingbereich hinterlegt. Die entsprechenden Indikatoren hatten angeschlagen und wir stiegen bei WTI diesen Montag Long in den Markt ein. zum Artikel