WTI: Aktuelles Verkaufssignal bringt die 70-Dollarmarke ins Spiel
WTI: Mit Blick auf den Ölpreis deutet sich in diesem Fall einen bärische Flagge im Tageschart an. Auch im Brent lässt sich dieses Muster zum Artikel
Die Abkürzung WTI steht für West Texas Intermediate und bezeichnet eine schwefelarme leichte Rohölsorte aus Amerika.
WTI bewegt sich meistens in einem engen Bezug zu den Preisen der Nordseesorte Brent. Beide Ölsorten stellen nur einen Teil des sehr großen Ölmarktes dar, sind jedoch die prominentesten Vertreter. Gefördert wird es vorrangig in der Westhälfte von Texas und im Golf von Mexiko.
Die Preise des Rohöls pro Barrel (entspricht 159 Liter) haben oftmals einen Einfluss auf die Inflation. Aus diesem Grund ist der Ölpreis auch für die Renten- und Aktienbörsen interessant. Im April 2011 wurde mit 113,39 US-Dollar der bisherige Höchstkurs erreicht.
Allerdings ist der Ölpreis für Händler und Investoren noch aus einem anderen Grund interessant. Die meisten Broker bieten den Handel mit Derivaten auf WTI an. Daher sind vor allem Termine zu OPEC Treffen für Händler sehr spannend.
Achten Sie dennoch auf die unterschiedlichen Sorten am Rohölmarkt und vor allem die Handelsplätze, an denen der originäre Handel jeweils stattfindet. Eine entsprechende Übersicht der Handelsplätze finden Sie ebenfalls auf Trading-Treff.de vor.
WTI: Mit Blick auf den Ölpreis deutet sich in diesem Fall einen bärische Flagge im Tageschart an. Auch im Brent lässt sich dieses Muster zum Artikel
Der Rückgang der US-Dollarstärke ist für weite Teile der Welt eine Erleichterung.Was das für den DAX bedeutet, ist Thema in der heutigen Aus zum Artikel
Zum gestrigen Handelsauftakt notierte der Preis für ein Fass der Sorte WTI noch im positiven Terrain. Doch mit einer Nachricht über die Öllie zum Artikel
WTI: Der Ölpreis hat zum Wochenstart teils mehr als 3 Prozent nachgegeben. Als Begründung wurden die Proteste ich China gegen Covid-19 zum Artikel
Der Blick in den Dax zeigt, dass die Volatilität weiter niedrig ist und die Kurse in Richtung der nächsten Widerstände tendieren. zum Artikel
Auch wenn der Preis für ein Fass der Sorte WTI zuletzt immer wieder die Oberseite gesucht hat, konnten sich die Bullen bislang nicht durch zum Artikel
WTI und Natural Gas sind von den Jahreshochs inzwischen mehr als deutlich zurückgekommen. Doch seit gut 2 Handelswochen sind die zum Artikel
Die Spekulationen über mögliche Förderkürzungen der OPEC auf Grund eines möglichen Atomabkommens mit dem Iran haben den Ölpreis zuletzt zum Artikel
Die US-Notenbank FED hat gestern mit der Zinsanhebung um weitere 75 Basipunkte geliefert, was der Markt erwartet hat. Die Aussichten auf eine mögliche Verlangsamung des Straffungsprozesses wurden adressiert, ohne jedoch zum Artikel
Das Thema Inflation und Energiepreissteigerungen durch Gaspreise und WTI gehören seit langem untrennbar zusammen. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH