Die Abkürzung WTI steht für West Texas Intermediate und bezeichnet eine schwefelarme leichte Rohölsorte aus Amerika.
WTI bewegt sich meistens in einem engen Bezug zu den Preisen der Nordseesorte Brent. Beide Ölsorten stellen nur einen Teil des sehr großen Ölmarktes dar, sind jedoch die prominentesten Vertreter. Gefördert wird es vorrangig in der Westhälfte von Texas und im Golf von Mexiko.
WTI Preise
Die Preise des Rohöls pro Barrel (entspricht 159 Liter) haben oftmals einen Einfluss auf die Inflation. Aus diesem Grund ist der Ölpreis auch für die Renten- und Aktienbörsen interessant. Im April 2011 wurde mit 113,39 US-Dollar der bisherige Höchstkurs erreicht.
Allerdings ist der Ölpreis für Händler und Investoren noch aus einem anderen Grund interessant. Die meisten Broker bieten den Handel mit Derivaten auf WTI an. Daher sind vor allem Termine zu OPEC Treffen für Händler sehr spannend.
Achten Sie dennoch auf die unterschiedlichen Sorten am Rohölmarkt und vor allem die Handelsplätze, an denen der originäre Handel jeweils stattfindet. Eine entsprechende Übersicht der Handelsplätze finden Sie ebenfalls auf Trading-Treff.de vor.
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI sind in jüngster Vergangenheit deutlich von den Hochs zurückgekommen. Ob sich eine Erholung von diesen Verlusten nachhaltig etablieren kann ist fraglich. Denn zum Artikel
Mit Blick auf die Kursentwicklung des DAX wird ersichtlich, wie schlecht es um die Performance des deutschen Leitindex zum Artikel
Die Ölpreise sind zuletzt wieder spürbar angestiegen. Die entsprechenden Trends zeigen nach oben und bieten in Korrekturen gute Kaufchancen. zum Artikel
WTI hat sich zuletzt wieder verteuert. Kupfer ist ein Metall, dass in der Industrie und im Bau diverse Anwendungsmöglichkeiten findet. zum Artikel
Die Preise für ein Fass der Sorte WTI laufen seit einigen Wochen seitwärts. Aktuell stehen die Kurse über einem wichtigen Ausbruchsbereich. zum Artikel
WTI scheint derzeit um die Marke von 110,00 US-Dollar einen Preisbereich erreicht zu haben, der keine weiteren Käufer mehr anzieht. zum Artikel
Der Preis für ein Fass WTI konnte sich von seinem Wochentief erholen. Die fundamentale Situation ist aktuell weiter angespannt. zum Artikel
Am Mittwoch konnten die wichtigsten Indices rund um den Globus recht ordentlich in die Chartoberseite performen. zum Artikel
WTI & BRENT sind heute in der Chartanalyse mit Signalen sichtbar. Entstehen daraus Kaufsignale im Ölmarkt zum Wochenstart? zum Artikel
Der gestiegene Ölpreis ist für die sogenannten Petrowährungen in der Regel deutlicher Kurstreiber. Das wird mit Blick auf den Kandollar offensichtlich. Hier geht es seit fast 3 Wochen mit ordentlich zum Artikel