Bankenkrise voraus? Warum unsere Bankguthaben in Gefahr geraten können
Ist eine Bankenkrise vorauszusehen? Warum unsere Bankguthaben in Gefahr geraten können, erklären wir Ihnen in diesem Fachbeitrag. zum Artikel
Die Zentralbanken oder auch Notenbanken sind wichtige Institutionen in unserem Geldsystem. Sie überwachen die Geld- und Währungspolitik einzelner Staaten oder ganzer Währungsräume.
Zentralbanken sind aus unserem Wirtschaftssystem nicht wegzudenken. Sie erfüllen sehr unterschiedliche Zwecke und haben je nach Statuten auch unterschiedliche Primärziele innerhalb der Geldpolitik einer Region.
Die Geschichte der Zentralbanken reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals gab es noch vorrangig private Notenbanken. Diese hatten das Recht inne, ihre eigenen Banknoten zu drucken und auszugeben.
In der heutigen Zeit gibt es sowohl unabhängige wie auch abhängige Zentralbanken. Dabei sind die Grenzen manchmal fließend, da der Staat oftmals indirekt Einfluss nimmt. Die wichtigsten Notenbanken der Welt sind nun hier kurz aufgelistet.
Eines der wichtigsten Mechanismen zur Steuerung der Wirtschafts- und Geldpolitik ist der Leitzins der Notenbanken. An dieser Stelle finden Sie die aktuellen Leitzinsen der wichtigsten Notenbanken.
Ist eine Bankenkrise vorauszusehen? Warum unsere Bankguthaben in Gefahr geraten können, erklären wir Ihnen in diesem Fachbeitrag. zum Artikel
Wir zeigen Ihnen die 5 wichtigsten Trends der digitalen Transformation des Bankwesens in 2020 auf. Was ändert sich und welche Strukturen fallen weg? zum Artikel
Die Europäische Notenbank, oder kurz EZB, steht für den geldpolitischen Kurs der Mitgliedsstaaten des Euro-Währungsraums. Damit ist die EZB neben der FED (Federal Reserve) und der BoJ (Bank of Japan) zum Artikel
Seit Wochen versuchen Analysten und Finanzportale die Hintergründe der Repo-Krise zu ergründen. Und eben so lange gibt es viele Aussagen zu diesem Thema, die sich manchmal ähneln oder vollkommen unterschiedlich zum Artikel
Die Zeiten sind wirklich aufregend. Immer mehr Menschen spüren, dass der längste Wirtschaftsaufschwung der Geschichte ein sonderbares Ende nehmen könnte. Viele der ehemals geltenden Regeln scheinen außer Kraft gesetzt zu zum Artikel
Geht den Banken das Geld aus? Am Repo-Markt wird interveniert und die Banken sind hierbei in Not. Wie löst dies die US-NotenbanK? Unsere Video-Meinung dazu zum Artikel
Haben Sie Angst vor der Bankenkrise? Folgende Fakten vor der EZB-Woche haben wir für Sie aufbereitet und sollen zum Nachdenken am Wochenende anregen. zum Artikel
Die Zinsen fallen immer weiter. Mittlerweile nimmt der Negativzins völlig neue Ausmaße an. So rentieren die deutschen Bundesanleihen so tief wie nie. die 10 jährigen Papiere etwa fallen zurzeit bis zum Artikel
Grundannahmen und Implikationen der Modern Monetary Theory. zum Artikel
Einigung in der Währungsfrage angekündigt. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH