Neue Wege der Notenbanken?
Nach den Meldungen von gestern Abend wird es nun für die Bank of Japan noch schwieriger an geeignetes Material für ihr Aufkaufprogramm zu kommen. Da stellt sich mir doch eine zum Artikel
Die Zentralbanken oder auch Notenbanken sind wichtige Institutionen in unserem Geldsystem. Sie überwachen die Geld- und Währungspolitik einzelner Staaten oder ganzer Währungsräume.
Zentralbanken sind aus unserem Wirtschaftssystem nicht wegzudenken. Sie erfüllen sehr unterschiedliche Zwecke und haben je nach Statuten auch unterschiedliche Primärziele innerhalb der Geldpolitik einer Region.
Die Geschichte der Zentralbanken reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Damals gab es noch vorrangig private Notenbanken. Diese hatten das Recht inne, ihre eigenen Banknoten zu drucken und auszugeben.
In der heutigen Zeit gibt es sowohl unabhängige wie auch abhängige Zentralbanken. Dabei sind die Grenzen manchmal fließend, da der Staat oftmals indirekt Einfluss nimmt. Die wichtigsten Notenbanken der Welt sind nun hier kurz aufgelistet.
Eines der wichtigsten Mechanismen zur Steuerung der Wirtschafts- und Geldpolitik ist der Leitzins der Notenbanken. An dieser Stelle finden Sie die aktuellen Leitzinsen der wichtigsten Notenbanken.
Nach den Meldungen von gestern Abend wird es nun für die Bank of Japan noch schwieriger an geeignetes Material für ihr Aufkaufprogramm zu kommen. Da stellt sich mir doch eine zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH