Die Entwicklung der Zinsen ist nicht nur für Börsianer von erhöhter Bedeutung. Gerade Anleger im Bereich von festverzinslichen Wertpapieren, oder auch Kreditnehmer haben großes Interesse an diesem Bereich des Kapitalmarktes.
Auch im Trading haben die Entscheidungen zu den Leitzinsen immer wieder hohe Bedeutung. Immerhin ist an diesen Tagen oftmals eine hohe Volatilität zu beobachten.
Doch was macht den Zins so bedeutend für Aktionäre?
Aktien und Zinsen
Der Zins befindet sich in letzter Zeit an der Nulllinie. Damit werden vor allem Dividenden Aktien gestützt, da diese den Kunden etwas versprechen, was in den Zinsmärkten nicht mehr erzielbar ist: Erträge! Doch was passiert eigentlich, wenn die Zinsen wieder steigen?
Diese Frage und andere, zeigen wir Ihnen in dieser Rubrik auf. Zusätzlich haben wir für Sie immer wieder ein Auge, auf die großen Zinstrends.Nur wer informiert ist, kann das Beste für sein Geld rausholen.
Sollten Sie also Interesse am Zinsmarkt haben, dann schauen Sie gern vorbei.
Die Bauzinsen haben sich in den letzten Monaten deutlich von Ihren Tiefs aus dem Sommer 2016 entfernt. Seitdem wurden Darlehen 20 bis 30 Prozent teurer. Doch bei den Wohnungspreisen kam zum Artikel
Was hat das aktuelle Shiller KGV mit den Renditen zu tun? zum Artikel
Die Zinsen in Europa sind weiterhin zu niedrig. Doch die EZB schafft den Ausstieg aus den Ankäufen weiterhin nicht. Kommt der Zinsschock also mit aller Härte auf uns zu? zum Artikel
Schon lange berichten wir von Trading-Treff über die Auswirkungen der Negativzinsen. Doch nun kommen neue Extreme dazu. Verdienen Verbraucher zukünftig Geld, wenn Sie sich welches leihen? Gibt es wirklich Negativzinsen zum Artikel
Befinden wir uns bereits in einem Bärmarkt, oder korrigiert der DAX rein technisch? zum Artikel
Volatilität mit Ansage gibt es vor allem zu den Notenbankterminen. In diesem Beitrag finden Sie alle Zinstermine der EZB für das Jahr 2018 mit Hintergrundwissen zu den Aufgaben der EZB und den genauen Uhrzeiten am Notenbanktermin selbst. zum Artikel
Gibt es Volatilität mit Ansage? Zu den Notenbankterminen schon. Alle Notenbanktermine der FED für 2018 finden Sie in diesem Beitrag. zum Artikel
Nicht nur die Jagd auf das olympische Gold ist wieder eröffnet. Hier begann schon am Freitag der Wettstreit für die Winter-Olympioniken in Südkorea nach vier Jahren Pause. Auch Anleger stehen zum Artikel
Vor wenigen Tagen hatte China schon ein Gerücht lanciert, bei dem es darum ging, dass sie entweder weniger oder sogar gar keine US Treasuries mehr kaufen wollen. Es war zwar nur ein Gerücht, doch darin steckte auch eine reale Drohung. Jetzt legte China nach in Form einer Rating Absenkung durch die Ratingagentur Dagong. Welche Auswirkungen wird das auf die US Anleihen haben? zum Artikel
Alle staunen über die Rally im Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen (über Ripple berichteten wir hier). Doch die Rally im Dow Jones ist fast noch gruseliger. Immerhin ist die zum Artikel