Tritt die US-Notenbank FED weiter auf die Bremse?
Nach der jüngsten Notenbanksitzung in den USA ohne weitere Zinsanhebung stellt sich die Frage: Tritt die US-Notenbank FED weiter auf die Bremse? zum Artikel
Die Entwicklung der Zinsen ist nicht nur für Börsianer von erhöhter Bedeutung. Gerade Anleger im Bereich von festverzinslichen Wertpapieren, oder auch Kreditnehmer haben großes Interesse an diesem Bereich des Kapitalmarktes.
Auch im Trading haben die Entscheidungen zu den Leitzinsen immer wieder hohe Bedeutung. Immerhin ist an diesen Tagen oftmals eine hohe Volatilität zu beobachten.
Doch was macht den Zins so bedeutend für Aktionäre?
Der Zins befindet sich in letzter Zeit an der Nulllinie. Damit werden vor allem Dividenden Aktien gestützt, da diese den Kunden etwas versprechen, was in den Zinsmärkten nicht mehr erzielbar ist: Erträge! Doch was passiert eigentlich, wenn die Zinsen wieder steigen?
Diese Frage und andere, zeigen wir Ihnen in dieser Rubrik auf. Zusätzlich haben wir für Sie immer wieder ein Auge, auf die großen Zinstrends.Nur wer informiert ist, kann das Beste für sein Geld rausholen.
Sollten Sie also Interesse am Zinsmarkt haben, dann schauen Sie gern vorbei.
Nach der jüngsten Notenbanksitzung in den USA ohne weitere Zinsanhebung stellt sich die Frage: Tritt die US-Notenbank FED weiter auf die Bremse? zum Artikel
Wird das neue Bürgergeld in Italien mit Geldern der EU finanziert? Eine kritische Auseinandersetzung mit den Zinsen und Schulden des Landes als Video. zum Artikel
Die Entwicklung der Leitzinsen im Vergleich von EZB, FED, BOJ und BOE zeigt deutliche Unterschiede auf. Wann steigen die Zinsen in Europa nun wieder? zum Artikel
Vorbereitungen auf die nächste Krise? IWF denkt über Negativ Zinsen nach, Fed sprach schon von Festlegung der Anleihe Renditen und einer Rückkehr zum QE. Doch was ist mit den unbeabsichtigten Konsequenzen? zum Artikel
Drohen uns Sparern sogar Negativzinsen? Folgender kontroverser Videobeitrag zu Strafzinsen für Sparer wurde von den Ökonomen Friedrich und Weik aufgenommen. zum Artikel
Negativzinsen und Verwahrentgelt waren bisher vor allem gewerblichen Bankenkunden vorbehalten. Doch auch Privatpersonen sollten sich vorbereiten. zum Artikel
Werden wir Bürger enteignet? Die aktuelle Schuldenpolitik der EZB steht hier am Pranger. Friedrich und Weik nehmen Stellung zur Lage und Verschuldung. zum Artikel
Was hat eine reduzierte Wachstumsprognose mit den Themen Zinsen und Bargeldabschaffung zu tun? Wir erklären den Zusammenhang. zum Artikel
Die EZB-Entscheidung im Januar 2019 wird mit Spannung erwartet. Wie haben sich die Zinsen und Erwartungen im Vorfeld entwickelt? Schalten Sie hier ein! zum Artikel
Starke Strafe seitens der EU – zu hohe Kundengebühren werden Mastercard zum Verhängnis. Die 570 Millionen Strafe an die EU müssen nun bedient werden. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH