TSMC Aktie: Ein Turbulenzen-Vorbot?
Der heutige Freitag wird zum schwarzen Tag für asiatische Technologiewerte. Die TSMC-Aktie stürzt in Taipei um 4,1 Prozent ab – und steht damit stellvertretend für einen Sektor, der gerade unter zum Artikel
Der heutige Freitag wird zum schwarzen Tag für asiatische Technologiewerte. Die TSMC-Aktie stürzt in Taipei um 4,1 Prozent ab – und steht damit stellvertretend für einen Sektor, der gerade unter zum Artikel
Der Goldpreis ist am Freitag deutlich unter Druck geraten. Bis zum Nachmittag fiel das Edelmetall um mehr als 2,5 Prozent und gab damit nahezu alle Gewinne der Woche wieder ab. zum Artikel
Die US-Tech-Börse erlebt turbulente Zeiten. Der Nasdaq 100 schloss am Donnerstag bei 24.993 Punkten – ein Minus von 2,1 Prozent. Vorbörslich am Freitag deutete sich eine weitere Abwärtsbewegung von 1,4 zum Artikel
Der Schweizer Leitindex SMI geriet am Freitag erneut unter Verkaufsdruck und setzte damit die Korrektur vom Vortag fort. Bis zum Mittag verlor das Börsenbarometer 0,72 Prozent auf 12.649,49 Punkte. Damit zum Artikel
Der Nasdaq 100 knüpfte am Donnerstag an seine jüngste Talfahrt an und verlor im frühen Handel deutliche 1,15 Prozent auf 25.224 Punkte. Während der Dow Jones Industrial nur moderat um zum Artikel
Die EZB schlägt Alarm: Die Inflation könnte hartnäckiger bleiben als gedacht. EZB-Direktorin Isabel Schnabel sprach am 12. November 2025 bei einer Veranstaltung von BNP Paribas Klartext – und ihre Botschaft zum Artikel
Der britische Leitindex FTSE 100 setzte am Dienstag seine Rekordjagd fort und kletterte um 1,15 Prozent auf 9.899,60 Punkte. Die psychologisch wichtige Schwelle von 10.000 Zählern rückt damit in greifbare zum Artikel
Die Futures auf den S&P 500 legten am Montag um 1% zu, nachdem der US-Senat einen wichtigen Schritt zur Beendigung der längsten Haushaltssperre in der Geschichte des Landes unternommen hat. zum Artikel
Die Dow Jones-Futures zeigen sich am Freitagmorgen von ihrer freundlichen Seite. Der Grund? Die Handelskonflikte zwischen den USA und China scheinen sich zu entspannen – zumindest vorübergehend. Gleichzeitig steigen die zum Artikel
Der Goldpreis hat sich am Donnerstag eindrucksvoll über die psychologisch wichtige Schwelle von 4.000 US-Dollar pro Feinunze zurückgekämpft und markiert damit den höchsten Stand seit Wochen. Die Erholung kommt für zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH