
Abverkauf der Rekorde im DAX und an der Wall Street mit dem Fazit: Wackeln die Märkte nun? Erste Tradingideen am Wochenende 10.03.2024
EZB-Schub verpufft im DAX wieder
Das starke Reversal im DAX zur EZB-Sitzung war der letzte Anlauf zu neuen Hochs. Immerhin wurde am Donnerstagmorgen erst die Trendlinie gebrochen, danach erfolgte der bullische Ausbruch:

Wir hatten dieses Chartbild in der Morgenanalyse am 08.03.2024 mit diesem Bild dargestellt (Rückblick):

Doch diese Momentaufnahme brachte keinen direkten Run zur 18.000 und damit zur nächsten psychologischen Marke. Es fehlte der nachhaltige Impuls von der Wall Street, die zwar vom starken US-Arbeitsmarkt profitierten, doch die Gewinne nicht halten konnten. Die NFP-Daten zeigen wir hier auf:

Die Auswirkungen auf Nasdaq und Dow Jones werden gleich Thema sein – zunächst updaten wir den DAX-Chart an dieser Stelle mit der neuen Trendlinie, der am Freitag dann ein kleines Minus aufzeigte:

Damit war der DAX stärker als die Wall Street in der Gesamtwoche, wie ich Dir hier aufzeige:

Blicken wir damit direkt auf die Bewegungen an der Wall Street.
Wall Street verkauft Rekorde ab
Vor den US-Arbeitsmarktdaten brachte sich der Nasdaq in Position zu neuen Allzeithochs (Rückblick):

Diese wurden dann auch am Freitag erzielt, doch im Handelsverlauf mit sehr starken Abgaben bei Nvidia, Apple oder auch Salesforce schnell abverkauft. So stehen wir erneut an der 18.000er-Schwelle wie schon mehrfach in den letzten Wochen:

Diesen Abverkauf hatte ich im Livetrading am Nachmittag eingefangen, wie hier noch mal zu sehen ist:

Komm gern ab Montag, dann aber schon 14.25 Uhr wegen der Zeitumstellung in den USA, zum Livetrading hinzu:

Der Dow Jones zeigte sogar die schwächste Woche seit Oktober, hat das Momentum somit wieder auf der Oberseite verloren und seine Trendlinie neu definiert. Der Winkel zur Neigung wird flacher:

Infos zum Livetrading und Aktien-Research
Hier findest Du weitere Links, um die Ausführungen zu meinen Trading-Ideen des jeweiligen Handelstagen mit konkreten Angaben der DAX-Orders neben dem Austausch in einem exklusiven Chat: www.fit4finanzen.de/daxlive

Das Livetrading setze ich mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader
Ideen aus dem Aktienbereich sende ich Dir gern als PDF in Form einer Aktien-Research-Liste zu: www.fit4finanzen.de/aktienliste
Diese Marktanalyse bekommst Du jeden Morgen direkt per Mail – eine kurze Anmeldung genügt: www.fit4finanzen.de/daxmail
Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?
Termine für die neue Woche
In der neuen Woche darf man sich zunächst auf die Verbraucherpreise am Dienstag aus Deutschland und die USA freuen:

Am Donnerstag folgen dann die US-Erzeugerpreise als weiterer Eckpunkt für die Inflation in den USA:

Auf alle anderen Tage gehe ich genauer am jeweiligen Morgen in der Tagesanalyse ein.
Die genauen Erwartungen der anstehenden Termine sind hier aufgelistet und dem Wirtschaftskalender entnommen.
Ab Dienstag findet dann auch wieder der Livetradingroom um 10.00 Uhr statt, der für Dich ganz einfach über www.fit4finanzen.de/webinar kostenfrei zu erreichen ist:

Die aktuellen Quartalszahlen für die neue Woche sind hier als Zusammenfassung verankert. Hervorzuheben sind Adobe Systems, die Oracle und auch Ballard Power:

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.
Dein Andreas Bernstein
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,9 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Kommentar hinterlassen