Accenture Aktie: Analysten verlieren den Glauben

Mehrere Analystenhäuser reduzieren ihre Kursziele für Accenture deutlich, während die Aktie weiter an Boden verliert und sich dem Jahrestief nähert.

Accenture Aktie
Kurz & knapp:
  • Deutsche Bank senkt Kursziel um über zehn Prozent
  • Aktie verliert rund 26 Prozent in sechs Monaten
  • RSI signalisiert überverkaufte Marktlage
  • Neue KI-Partnerschaft als langfristiger Hoffnungsträger

Der IT-Dienstleister Accenture gerät immer stärker unter Druck. Gleich mehrere Analysten haben ihre Kursziele gesenkt und signalisieren damit schwindende Zuversicht in die kurzfristige Entwicklung des Konzerns. Während die Aktie bereits seit Monaten im Abwärtstrend gefangen ist, stellt sich die Frage: Wird die Talfahrt noch schlimmer oder bietet sich hier bald eine Gelegenheit?

Vertrauen der Experten schwindet

Die jüngsten Analystenbewertungen zeichnen ein düsteres Bild. Die Deutsche Bank kapfte ihr Kursziel drastisch von 290 auf 260 Dollar – ein Rückgang von über zehn Prozent. Immerhin blieb die Bewertung bei „Hold“. Etwas optimistischer, aber ebenfalls vorsichtiger, zeigt sich TD Cowen: Das Analysehaus senkte das Kursziel von 342 auf 313 Dollar, hält aber an der Kaufempfehlung fest.

Diese Korrekturen spiegeln die wachsenden Zweifel wider, ob Accenture in der aktuellen Marktlage seine Wachstumsdynamik aufrechterhalten kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Technische Warnsignale häufen sich

Die Kursentwicklung bestätigt die pessimistische Analystensicht. In den vergangenen sechs Monaten sackte die Aktie um rund 26 Prozent ab und nähert sich gefährlich dem 52-Wochen-Tief von 236,67 Dollar.

Besonders alarmierend: Der Relative Strength Index (RSI) steht bei 28 Punkten – ein Niveau, das Marktteilnehmer oft als überverkauft interpretieren. Das könnte theoretisch auf eine baldige Erholung hindeuten, doch angesichts des anhaltenden Abwärtstrends bleibt fraglich, ob sich die Aktie stabilisieren kann.

Hoffnungsschimmer durch KI und Cloud

Trotz der schwierigen Marktlage setzt Accenture weiter auf Zukunftstechnologien. Eine neue Partnerschaft mit Google Cloud und dem brasilianischen Energieversorger Eneva zeigt, dass das Unternehmen aktiv an der Integration von KI-Tools und Cloud-Lösungen arbeitet. Solche Projekte könnten langfristig für neuen Schwung sorgen – kurzfristig dürften sie jedoch kaum ausreichen, um den Abverkauf zu stoppen.

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Accenture Jahresrendite