Während die Aktie auf Talfahrt geht, setzt der IT-Dienstleister alles auf eine Karte: Künstliche Intelligenz. Accenture trainierte vergangene Woche seine gesamte globale Belegschaft von über 700.000 Mitarbeitern in agentischer KI – Systeme, die eigenständig komplexe Aufgaben lösen können. Gleichzeitig verkündete das Unternehmen eine strategische Allianz mit Thomson Reuters und Icertis. Doch reicht diese Doppel-Offensive, um die Sorgen der Anleger zu zerstreuen?
Massive KI-Investitionen trotz Kursrutsch
CEO Julie Sweet ließ keinen Zweifel an der strategischen Bedeutung: „Jede neue Technologiewelle erfordert eine Zeit des Umschulens und Neujustierens.“ Die Schulung der gesamten Belegschaft in agentischer KI signalisiert, dass Accenture AI nicht als Nischenprodukt, sondern als fundamentalen Bestandteil seines gesamten Service-Portfolios betrachtet. Parallel dazu positioniert sich das Unternehmen als Implementierungspartner für die Integration von Thomson Reuters‘ KI-Assistent CoCounsel mit Icertis‘ Vertragsplattform – eine Lösung, die Vertragsmanagement in Rechts-, Vertriebs- und Einkaufsabteilungen revolutionieren soll.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?
Analysten bleiben skeptisch
Die strategischen Ankündigungen konnten die Märkte jedoch nicht überzeugen. Die Aktie beendete den Freitag mit einem Minus von 2,3 Prozent und handelte damit nahe ihrem 52-Wochen-Tief. Die Deutsche Bank bestätigte am Wochenende ihre „Hold“-Einstufung und spiegelt damit die anhaltende Skepsis wider. Investoren fragen sich offenbar, wann und wie sich die massiven KI-Investitionen finanziell auszahlen werden.
Alles steht beim Quartalsbericht
Die entscheidende Antwort könnte der anstehende Quartalsbericht am 25. September liefern. Dann muss die Unternehmensführung nicht nur die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorlegen, sondern vor allem überzeugend darlegen, wie die KI-Offensive das Wachstum im neuen Geschäftsjahr beflügeln soll. Der Markt wird genau hinhören: Kann Accenture die Erwartungen erfüllen und beweisen, dass der teure KI-Kurs der richtige Weg war?
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...