Adidas Aktie: Analysten feuern Rally an

Mehrere große Investmenthäuser bekräftigen ihre Kaufempfehlungen für Adidas und sehen die aktuelle Bewertungslücke zu Nike als unbegründet an.

Adidas Aktie
Kurz & knapp:
  • RBC, Jefferies und JPMorgan mit positiven Einschätzungen
  • Zweistelliges Umsatzplus im ersten Halbjahr 2025
  • Aktie gewinnt über 6 Prozent binnen 30 Tagen
  • Nächste Quartalszahlen am 29. Oktober erwartet

Eine geballte Ladung positiver Analystenkommentare katapultiert die Adidas-Aktie zurück ins Rampenlicht. Gleich mehrere große Investmenthäuser bekräftigen oder verschärfen ihre optimistische Haltung – und bringen damit Schwung in ein Papier, das zuletzt deutlich an Boden verloren hatte. Steht der Sportartikelhersteller vor einer nachhaltigen Trendwende?

Kaufrausch unter Analysten

Die kanadische Bank RBC bestätigte ihre „Outperform“-Einstufung und hob die anhaltende Stärke von Adidas in den Schlüsselsegmenten Laufsport und Lifestyle hervor. Doch das war nur der Anfang einer wahren Empfehlungsoffensive:

  • Jefferies stuft von „Hold“ auf „Buy“ hoch und sieht zahlreiche Wachstumsimpulse
  • Warburg Research setzt die Aktie auf die „Conviction List“ für September
  • JPMorgan bekräftigt seine „Overweight“-Position

Der Tenor ist eindeutig: Die Experten halten die massive Bewertungslücke zum Konkurrenten Nike für unbegründet – schließlich legte Adidas im ersten Halbjahr zweistellig im Umsatz zu, während Nike Rückgänge verbuchen musste.

Vom Absturz zur Erholung

Die jüngste Rally kommt nicht von ungefähr. Nachdem die Aktie von ihrem 52-Wochen-Hoch bei 261 Euro weit abgerutscht war, notiert sie heute bei 173,45 Euro – immer noch mehr als 33 Prozent unter dem Jahreshoch. Die Sorgen um nachlassende Dynamik bei Retro-Modellen und die Nike-Konkurrenz hatten tiefe Spuren hinterlassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Doch die aktuelle Entwicklung zeigt: Die fundamentale Stärke scheint intakt. Die jüngsten Kursgewinne von über 6 Prozent binnen 30 Tagen könnten erst der Anfang sein.

Was kommt als nächstes?

All eyes on Q3: Am 29. Oktober werden die nächsten Quartalszahlen erwartet. Sie müssen beweisen, dass der operative Schwung anhält und die Jahresziele erreicht werden können. Technisch hat die Aktie mit dem jüngsten Anstieg wichtige Bodenhaftung gewonnen – nun geht es darum, nachhaltig über Widerstandsmarken zu springen.

Die Analysten sind sich einig: Das Aufwärtspotenzial ist erheblich. Die Frage ist nur, ob die Zahlen diesen Optimismus bestätigen können.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 183 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.