Adidas Aktie: Boomende Geschäfte!

Adidas übertrifft Erwartungen deutlich und hebt Jahresprognose kräftig an. Das Unternehmen meldet Rekordumsatz und steigende Profitabilität, während die Aktie volatil reagiert.

Adidas Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzwachstum von acht Prozent im Quartal
  • Betriebsergebnis steigt um 23 Prozent
  • Jahresprognose deutlich nach oben korrigiert
  • Aktie zeigt volatile Reaktion auf Zahlen

Nach überraschend starken Quartalszahlen hat Adidas die Erwartungen gesprengt und die Jahresprognose kräftig angehoben. Der Sportartikelhersteller meldet Rekordumsatz und steigende Profitabilität – doch die Aktie zeigt sich volatil.

Rekordquartal treibt Kursfeuerwerk

Im dritten Quartal erzielte Adidas einen Konzernumsatz von 6,63 Milliarden Euro, währungsbereinigt ein Plus von acht Prozent. Das Betriebsergebnis kletterte um 23 Prozent auf 736 Millionen Euro, die operative Marge erreichte 11,1 Prozent. Besonders bemerkenswert: Dieses Wachstum gelang komplett ohne die früheren Yeezy-Umsätze.

Die Zahlen überzeugten den Vorstand so sehr, dass er die Jahresprognose deutlich nach oben schraubte:
– Umsatzwachstum jetzt bei neun Prozent (zuvor: hoher einstelliger Bereich)
– Betriebsergebnis steigt auf rund 2,0 Milliarden Euro (zuvor: 1,7-1,8 Milliarden)

Analysten applaudieren – mit kleinen Abstrichen

Die Reaktionen der Finanzexperten fallen überwiegend positiv aus. JPMorgan belässt die „Overweight“-Einstufung, senkt aber das Kursziel leicht auf 234 Euro. Die Deutsche Bank und Bernstein Research bestätigen ihre positiven Bewertungen. Das Ausmaß der Prognoseanhebung sorgt für Aufsehen – einige hatten die bisherigen Ziele bereits als zu vorsichtig kritisiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Doch kann das Unternehmen den Schwung in die Börse übertragen?

Volatiler Tanz an der Börse

Die Aktie zeigte sich nach der Bekanntgabe zunächst euphorisch, gab im gestrigen Handel jedoch einen Teil der Gewinne wieder ab. Heute notiert das Papier bei rund 189,63 Euro – die Märkte scheinen zwischen Begeisterung und Skepsis zu schwanken.

Die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus: Am 29. Oktober werden die vollständigen Quartalszahlen erwartet. Dann zeigt sich, ob Adidas den Optimismus dauerhaft in Kursgewinne ummünzen kann – oder ob die Prognose-Explosion nur ein Strohfeuer war.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Adidas Jahresrendite