Was für eine Achterbahnfahrt bei Aixtron! Nachdem die Aktie innerhalb von nur fünf Handelstagen um satte 40 Prozent auf 18,80 Euro hochgeschossen war, folgt nun die schmerzhafte Korrektur. Am Freitag sackte der Titel um 3,8 Prozent auf 16,88 Euro ab. Die Rally ist vorerst Geschichte.
Die Euphorie der vergangenen Woche war geprägt von Analysten-Empfehlungen und dem Hype um KI-Rechenzentren. Im Zentrum stand das langfristige Potenzial: Stromhungrige KI-Infrastrukturen benötigen spezielle Elektronikchips – und genau diese werden mit Maschinen von Aixtron produziert. Eine Geschichte, die bei Investoren zunächst für Begeisterung sorgte.
Analysten ziehen die Notbremse
Doch dann kam der Dämpfer: Die Experten von Van Lanschot Kempen senkten ihr Kursziel von 17 auf 15 Euro und stuften die Aktie nach dem steilen Anstieg von „Buy“ direkt auf „Sell“ herunter. Eine drastische Kehrtwende, die den Schwung aus der Aktie nahm.
Die Begründung der Analysten: Der Kurs ist zu schnell, zu weit gelaufen. Und die rosigen Zukunftsaussichten? Die könnten noch auf sich warten lassen. Bis das Geschäft mit Anlagen für die neuen Energiearchitekturen tatsächlich anzieht, dürfte noch Zeit vergehen. Branchenkenner sehen 2026 eher als Übergangsjahr für den MDAX-Konzern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
Zick-Zack an der Börse
Die aktuelle Bewegung passt ins Bild vieler Tech-Titel in diesen Tagen. Nach spektakulären Rallys folgen abrupte Korrekturen – „Buy the Rumor, Sell the Fact“ nennen Händler dieses Phänomen. Besonders rund um wichtige Termine oder nach starken Kursanstiegen greifen Anleger ihre Gewinne ab.
Bei Aixtron haben offenbar viele Investoren genau das getan. Nach dem Höhenflug bis 18,80 Euro am Donnerstag machten sie erst einmal Kasse. Die Frage bleibt: War das nur eine gesunde Korrektur nach überhitztem Anstieg oder der Beginn einer größeren Abwärtsbewegung?
Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Bullen nochmal zurückkommen oder ob die Bären das Zepter übernehmen.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


