Die Aktie des Chip-Anlagenbauers hat am Donnerstag bei 18,895 Euro ein neues Jahreshoch markiert. Binnen nur zwei Wochen legte der Titel damit um satte 40 Prozent zu. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Rally?
Verantwortlich für den jüngsten Kurssprung ist eine drastische Neubewertung durch die Bank of America. Analyst Oliver Wong katapultierte sein Kursziel von zuvor rund 12 Euro auf 25,10 Euro – mehr als eine Verdopplung. Gleichzeitig drehte er seine Empfehlung von „Underperform“ auf „Buy“. Der Titel seiner Analyse bringt es auf den Punkt: „Schnallen Sie sich an für die KI-Beschleunigung“.
Geschäftsmodell im Umbruch
Wong sieht das Unternehmen mitten in einer fundamentalen Transformation. Der Umsatzmix verschiebe sich rasant vom schwächelnden Geschäft mit Konsumelektronik und Elektrofahrzeugen hin zum boomenden KI-Datenzentrumsmarkt. Dort attestiert der Analyst dem Aachener Konzern die beste Positionierung in seinem gesamten Beobachtungsfeld.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aixtron?
Die konservative Prognose für 2026 wertet Wong dabei als strategische Tiefstapelei. Sie mache den Blick frei auf eine deutliche Wachstumsbeschleunigung ab 2027. Der Hintergrund: Stromhungrige KI-Rechenzentren benötigen neue Energiearchitekturen – und damit Elektronikchips, die mit Aixtron-Anlagen gefertigt werden.
Momentum nimmt zu
Die Bank of America ist nicht allein mit ihrer bullischen Einschätzung. Bereits in den vergangenen Tagen hatten andere Analystenhäuser ihre Empfehlungen angehoben. Besonders lautstark: Die Investmentfirma Kerrisdale Capital lobte das langfristige Geschäftspotenzial in höchsten Tönen.
Im laufenden Jahr steht die Aktie mittlerweile mit 24 Prozent im Plus. Ob sich die Rally fortsetzt, hängt davon ab, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen an die KI-Story auch in harte Zahlen verwandeln kann.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

