Aker Carbon Capture Aktie: Sorgen unbegründet?

Aktionäre beschließen Auflösung von Aker Carbon Capture mit Delisting und Verteilung der Vermögenswerte an Investoren im zweiten Halbjahr 2025.

Aker Carbon Capture Aktie
Kurz & knapp:
  • Aktionäre stimmen für vollständige Unternehmensauflösung
  • Delisting von Euronext Oslo Børs geplant
  • Massive Dividende von 2,86 NOK bereits ausgezahlt
  • Liquidationsprozess soll 2025 abgeschlossen werden

Die Aker Carbon Capture Aktie befindet sich in ihrer finalen Phase. Nach einem bindenden Aktionärsbeschluss durchläuft das Unternehmen einen vollständigen Liquidationsprozess – ein Schritt, der seine Präsenz an den Finanzmärkten grundlegend beendet.

Der Point of No Return

Das Schicksal wurde am 5. August 2025 während einer außerordentlichen Hauptversammlung besiegelt. In einer entscheidenden Abstimmung billigten die Anteilseigner den Vorstandsvorschlag zur vollständigen Liquidation. Parallel dazu wird ein formeller Antrag auf Delisting der Aktien von der Euronext Oslo Børs gestellt. Der gesamte Liquidationsprozess soll in der zweiten Jahreshälfte 2025 abgeschlossen sein.

Tektonische Verschiebungen im Shareholding

Anfang September 2025 fand eine massive interne Umstrukturierung der Beteiligungsverhältnisse statt. Die Muttergesellschaft Aker Horizons Holding AS übertrug ihren gesamten Anteil von 261.438.859 Aktien an die hundertprozentige Tochtergesellschaft Aker Horizons Midco AS. Konkret handelt es sich um einen Block von etwa 43,27 Prozent des gesamten Aktienkapitals. Diese Übertragung ist Teil einer größeren internen Reorganisation im Zusammenhang mit einer geplanten Fusion.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?

Die Finanzen des finalen Akts

Der Weg zur Auflösung war geprägt von bedeutenden finanziellen Manövern. Das Unternehmen hat alle operativen und Investitionstätigkeiten faktisch eingestellt. Der Fokus liegt nun ausschließlich auf der ordnungsgemäßen Abwicklung der Unternehmensstruktur und der Verteilung der verbleibenden Vermögenswerte.

  • Massive Dividendenausschüttung: Ein entscheidendes vorheriges Ereignis war der Verkauf des 20-prozentigen Anteils an SLB Capturi AS, der erheblichen Wert freisetzte. Dies ermöglichte eine bedeutende Bardividende von 2,86 NOK je Aktie, die am 20. Juni 2025 ausgeschüttet wurde.
  • Liquidationsbilanz: Entsprechend den gesetzlichen Anforderungen wurde eine Liquidationsbilanz zum 31. Juli 2025 erstellt und geprüft.
  • Finale Kapitalposition: Die Finanzberichte für das zweite Quartal 2025 zeigten eine Eigenkapitalposition von 92 Millionen NOK und eine Liquiditätsposition von 102 Millionen NOK.

Was bedeutet das für die Aktie?

Die Aker Carbon Capture Aktie befindet sich eindeutig in der Endphase. Die langfristige Performance spiegelt diese Realität wider – der Titel erlebte einen massiven Rückgang über das vergangene Jahr. Jüngste kurzfristige Kurssteigerungen sind nicht auf eine Geschäftserholung zurückzuführen, sondern dürften eher mit spekulativen Geschäften rund um die finalen Liquidationsdividenden zusammenhängen.

Das Unternehmen wird abgewickelt, und jeglicher verbleibende Wert soll als letzter Schritt im Liquidationsprozess an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:

Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Aker Carbon Capture Jahresrendite