Die Allianz steckt in einem beispiellosen Dilemma: Während die eigene Konzerntochter vor einer globalen Pleitewelle warnt, feuert eine Top-Bank die Kauflaune weiter an. Droht dem Versicherungsriesen der perfekte Sturm – oder übersieht der Markt die wahren Stärken?
Düstere Prognose aus eigenem Haus
Was Anleger wirklich beunruhigt: Allianz Trade, eine Tochter des Konzerns, rechnet mit einem globalen Insolvenzanstieg um 6 Prozent in 2025. Für 2026 prognostizieren die Experten weitere 5 Prozent Plus. Das Niveau würde damit dramatisch über die Vor-Corona-Zeit klettern.
Jede dieser Firmenpleiten ist ein potenzieller Schaden für die Allianz selbst. Im Kreditversicherungsgeschäft könnte jede Insolvenz direkt die Bilanz belasten. Die Warnung aus den eigenen Reihen kommt somit zur denkbar ungünstigsten Zeit.
Analysten halten dagegen: Kaufen!
Während die internen Prognosen Alarm schlagen, setzt die Privatbank Berenberg voll auf Konfrontation. Sie bekräftigt nicht nur ihre Kaufempfehlung, sondern peilt ein Kursziel von 431 Euro an. Das sind über 20 Prozent Luft nach oben vom aktuellen Niveau.
Was treibt die Optimisten an? Die Analysten verweisen auf:
 * Anhaltendes Gewinnwachstum je Aktie
 * Hervorragende Solvabilität des Versicherers
 * Attraktive Dividendenerwartungen
 * Vorteile durch höhere Zinsen für das Lebensversicherungsgeschäft
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Allianz?
Kann die Bilanzstärke des Konzerns die drohenden Risiken wirklich ausgleichen?
Die große Bewährungsprobe steht bevor
Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 14. November. Dieser Termin wird zum Lackmustest für die Krisenfestigkeit des Versicherungsriesen. Der Markt wird genau prüfen, ob sich erste Auswirkungen der prognostizierten Pleitewelle zeigen – oder ob die Allianz tatsächlich so robust ist, wie die Bullen behaupten.
Der Aktie fehlt aktuell die Richtung: Bei rund 351 Euro pendelt sie zwischen den wichtigen Marken, der RSI von 37,3 signalisiert zwar keine Überhitzung, aber auch keine klare Kaufkraft. Die Spannung ist greifbar – bis der Bericht Klarheit schafft.
Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...



 
  
  
  
 