Allianz Aktie: Milliarden-Coup gelungen!

Der Versicherungskonzern sichert sich ein 1,5-Milliarden-Euro-Mandat und verzeichnet starke Halbjahreszahlen, während die Aktie eine kritische charttechnische Formation bildet.

Allianz Aktie
Kurz & knapp:
  • 1,5 Milliarden Euro Infrastruktur-Mandat mit Blackrock
  • Operativer Gewinn steigt um 9 Prozent auf 8,6 Milliarden
  • Schadenversicherung wächst spektakulär um 20 Prozent
  • Charttechnische Doppel-Top-Formation bei 366 Euro

Der Versicherungsriese Allianz landet einen spektakulären Coup im institutionellen Geschäft – und das just zu einem Zeitpunkt, an dem die Aktie charttechnisch unter Druck gerät. Während die Fundamentaldaten glänzen, zeichnet sich an der Chartfront eine gefährliche Formation ab. Steht die Versicherungsaktie vor der nächsten großen Bewegung?

Blackrock-Partnerschaft bringt Milliardenauftrag

Allianz Global Investors sicherte sich gemeinsam mit Konkurrent Blackrock ein prestigeträchtiges Mandat der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder. Das Volumen: satte 1,5 Milliarden Euro für Infrastruktur-Investments. Dieser Erfolg beweist eindrucksvoll, dass die Vermögensverwaltungstochter auch im harten Wettbewerb um Großaufträge bestehen kann.

Für die Ertragsbasie bedeutet das Mandat:
* Langfristige Stabilität durch institutionelles Geschäft
* Stärkung der Asset-Management-Sparte
* Klarer Kompetenzbeweis im Infrastrukturbereich

Fundamentale Stärke untermauert Aufwärtstrend

Während der Milliarden-Deal für Schlagzeilen sorgt, liefert das operative Geschäft die solide Basis. Die Halbjahreszahlen 2025 lesen sich beeindruckend:

Das Geschäftsvolumen kletterte auf 98,5 Milliarden Euro, der operative Gewinn legte um 9 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro zu. Auf dieser Basis bestätigte das Management das Jahresziel von rund 16 Milliarden Euro operativem Gewinn – ein klares Signal der Stärke.

Woher kommt das Wachstum wirklich?

Die Antwort liefert ein Blick auf die Einzelsparten. Die Schaden- und Unfallversicherung entwickelte sich zum wahren Wachstumstreiber mit einem spektakulären Plus von 20 Prozent im zweiten Quartal. Das operative Ergebnis erreichte hier 2,3 Milliarden Euro.

Parallel dazu zeigt die Asset-Management-Sparte mit 779 Millionen Euro operativem Ergebnis und währungsbereinigten Ertragssteigerungen von 8,0 Prozent, dass sie mehr ist als nur der jüngste Milliarden-Coup.

Charttechnik: Die stille Gefahr

Doch während die Fundamentaldaten euphorisch stimmen, zeichnet sich an der Chartfront eine bedrohliche Entwicklung ab. Nach dem kurzzeitigen Fall unter die psychologisch wichtige 350-Euro-Marke warnt die technische Analyse vor einer möglichen Doppel-Top-Formation.

Bei aktuell 366 Euro und nur knapp 3 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 377,90 Euro steht die Aktie an einem kritischen Punkt. Der RSI von 37,8 zeigt zwar noch Luft nach oben, doch die Formation könnte eine Trendwende einläuten.

Kann die fundamentale Stärke den charttechnischen Warnsignalen trotzen? Der Milliarden-Deal zeigt jedenfalls: Allianz hat die operative Power – jetzt muss nur noch der Kurs folgen.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Allianz Jahresrendite