Almonty Industries erlebt einen spektakulären Aufschwung: Während das Unternehmen vor Gericht gegen einen Konkurrenten zieht, katapultiert Oppenheimer sein Kursziel von 7 auf 12 Dollar. Eine seltene Kombination aus juristischer Offensive und Analysten-Euphorie treibt die Aktie auf neue Höhen.
Kampf um die Wahrheit
Am 10. Oktober reichte Almonty Klage gegen Pure Tungsten ein. Der Vorwurf: „Substantielle falsche und irreführende Aussagen“ über Almonty und dessen Flaggschiff-Mine Sangdong. Konkret geht es um falsche Behauptungen über die angebliche Beteiligung von Tiger Kim am Unternehmen.
„Kim hatte nie eine Führungsposition bei Almonty“, stellt das Unternehmen klar. „Seine begrenzte Rolle als unabhängiger Auftragnehmer endete bereits am 31. Dezember 2015.“ CEO Lewis Black betont: „Wir werden alle verfügbaren Rechtsmittel ausschöpfen, um die Interessen unserer Aktionäre zu schützen.“
Analysten feuern Rally an
Parallel zur juristischen Offensive kommt Rückenwind von der Wall Street: Oppenheimer erhöht das Kursziel drastisch von 7,00 auf 12,00 Dollar – ein Plus von 71%. Das Rating „Outperform“ bleibt bestehen.
Die Folge: explosive Handelsaktivität. Das Handelsvolumen schoss um 70% in die Höhe, die Aktie erreichte mit 8,85 Dollar ein neues 52-Wochen-Hoch. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 9,83 Dollar – Oppenheimer geht also deutlich darüber hinaus.
- Neues Kursziel: 12,00 Dollar (vorher: 7,00 Dollar)
- Handelsvolumen: +70% am 15. Oktober
- 52-Wochen-Hoch: 8,85 Dollar
Kritische Metalle, strategische Position
Almontys Stärke liegt in seiner Positionierung als führender Wolfram-Produzent. Das strategische Metall ist essentiell für Verteidigung und Hightech-Anwendungen. Die Sangdong-Mine in Südkorea soll nach voller Kapazitätsauslastung über 80% der globalen Wolfram-Produktion außerhalb Chinas liefern.
Geopolitische Spannungen und chinesische Exportbeschränkungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von Wolfram – und damit Almontys strategischen Wert. Das Unternehmen betreibt zudem die Panasqueira-Mine in Portugal und verfügt über weitere Projekte in Spanien.
Anerkennung von höchster Stelle
Die außergewöhnliche Performance blieb nicht unbemerkt: Almonty schaffte es in die TSX30-Liste 2025, das Flaggschiff-Ranking der Toronto Stock Exchange für die 30 besten Performern der letzten drei Jahre.
Die Kennzahlen sprechen für sich:
– Relative Preistärke: 77,46%
– Momentum-Score: 98 („Sehr stark“)
Kann Almonty diesen Schwung nutzen, um auch das neue Kursziel von 12 Dollar zu erreichen? Die Kombination aus juristischer Klarstellung, Analystenunterstützung und strategischer Positionierung in einem wachsenden Markt spricht eine klare Sprache.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...