Die Almonty-Aktie jagt von Rekord zu Rekord! Am Montag erreichte der Titel an der Torontoer Börse mit 9,98 Kanadischen Dollar ein neues 12-Monats-Hoch – ein satter Sprung um 13,9 Prozent gegenüber dem vorherigen Schlusskurs. Parallel kletterten die US-notierten Papiere auf der NASDAQ bis auf 6,75 Dollar.
Tektonische Verschiebungen im Rohstoffmarkt
Was treibt die explosive Rally? Im Fokus steht das Flaggschiff-Projekt des Unternehmens: die Sangdong-Wolfram-Mine in Südkorea. Bei voller Kapazität soll die Mine über 80 Prozent der westlichen Nicht-China-Wolframproduktion abdecken. Die Inbetriebnahme noch in diesem Jahr scheint gesichert.
Die strategische Bedeutung von Almonty wächst rasant. In Zeiten angespannter Lieferketten und geopolitischer Unsicherheiten punktet das Unternehmen mit konfliktfreiem Wolfram aus westlicher Produktion – ein Metall, das für Verteidigungs- und Hightech-Sektoren unverzichtbar ist.
Phönix aus der Asche
Die jüngste Rallye ist umso bemerkenswerter, als die Aktie erst im Sommer eine brutale Korrektur durchlitt. Nach dem NASDAQ-Listing und einem Allzeithoch bei 8,66 Dollar stürzte der Titel um fast 50 Prozent ab und touchierte im Juli ein Tief bei 4,36 Dollar.
Doch genau diese Schwächephase erwies sich als ideale Einstiegsgelegenheit. Die jetzige Erholung bestätigt die fundamentale Stärke des Unternehmens. Zusätzliches Potenzial birgt das Molybdän-Vorkommen in Sangdong, das durch ein aktuelles Bohrprogramm weiter erschlossen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?
- Neues 12-Monats-Hoch: 9,98 CAD (+13,9%)
- Handelsvolumen explodiert: Über 2 Millionen Aktien gehandelt
- Technischer Durchbruch: Widerstand bei 8,76 Dollar gebrochen
- Institutionelles Interesse: Volumen fast viermal höher als im Durchschnitt
Die Ruhe vor dem Sturm?
Kann der Höhenflug weitergehen? Alles hängt am Zeitplan für Sangdong. Die bevorstehende Inbetriebnahme der Mine markiert einen Wendepunkt, der Almonty zum dominanten westlichen Wolfram-Lieferanten machen könnte.
Die Ernennung von Brian Fox zum Finanzchef stärkt das Management-Team genau zum richtigen Zeitpunkt – dem Übergang von der Entwicklungs- zur Produktionsphase. Der nächste Quartalsbericht am 12. November wird neue Einblicke in den Produktionsstart liefern.
Bei stabil hohen Wolfram-Preisen und wachsender Nachfrage aus dem Verteidigungssektor scheint Almonty optimal positioniert. Die jüngste Aufnahme in die TSX30-Liste der 30 besten TSX-Performer unterstreicht die außergewöhnliche Wachstumsstory. Die Jagd ist eröffnet!
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...