Alphabet Aktie: 100-Milliarden-Sensation!

Der Google-Konzern erzielt mit 102,3 Milliarden Dollar einen historischen Quartalsumsatz und treibt KI-Investitionen massiv voran. Cloud-Sparte wächst explosionsartig.

Alphabet Aktie
Kurz & knapp:
  • Historischer Umsatzrekord im dritten Quartal 2025
  • Starkes Wachstum der Cloud-Sparte mit KI-Fokus
  • Massive Investitionen in KI-Infrastruktur geplant
  • Analysten erhöhen Kursziele und Empfehlungen

Alphabet hat es geschafft: Als erstes Unternehmen der Welt knackte der Google-Konzern im dritten Quartal 2025 die magische Marke von 100 Milliarden Dollar Umsatz – und das in nur drei Monaten. Mit 102,3 Milliarden Dollar sprengte der Tech-Riese alle Erwartungen und ließ selbst optimistische Analysten staunen. Doch was steckt hinter diesem Rekordquartal?

Google Cloud explodiert förmlich

Der Blick in die Zahlen offenbart eine beeindruckende Wachstumsdynamik. Während Google Services solide 87,1 Milliarden Dollar beisteuerte, war es vor allem die Cloud-Sparte, die für Furore sorgte: 15,157 Milliarden Dollar Umsatz bedeuten ein explosionsartiges Wachstum im KI-getriebenen Enterprise-Bereich.

YouTube kratzte mit 10,261 Milliarden Dollar an der Zehn-Milliarden-Grenze und unterstreicht die anhaltende Werbekraft der Videoplattform. Das Gesamtumsatzwachstum von 16 Prozent zum Vorjahr übertraf die Analystenschätzungen von 99,9 Milliarden Dollar deutlich.

93 Milliarden Dollar für die KI-Offensive

Alphabet macht Ernst mit seinen KI-Ambitionen: Die Kapitalausgaben wurden für das Gesamtjahr 2025 auf 91 bis 93 Milliarden Dollar hochgeschraubt. Das Geld fließt massiv in Rechenzentren und Hochleistungshardware für KI-Anwendungen – ein klares Signal, dass CEO Sundar Pichai den Technologievorsprung im künstlichen Intelligenz-Rennen ausbauen will.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Diese Investitionsstrategie zahlt sich bereits aus: Anders als viele Konkurrenten kann Google seine KI-Fähigkeiten nahtlos in das gesamte Ökosystem integrieren, von der Suche bis zu Enterprise-Lösungen.

Analysten drehen auf Kaufsignal

Die Reaktionen an der Wall Street sprechen Bände. Jefferies Financial katapultierte das Kursziel von 285 auf 320 Dollar und bestätigte die Kaufempfehlung. Seeking Alpha stufte Alphabet sogar von „Halten“ auf „Kaufen“ hoch – mit dem Argument, dass kein anderer Tech-Gigant ein besseres Verhältnis von KI-Investitionen zu Rendite vorweisen könne.

Die Konkurrenz durch neue Browser wie Atlas und Comet? Analysten sehen darin keine ernsthafte Bedrohung für Googles Suchmaschinen-Dominanz, solange die Echtzeit-KI-Integration weiter voranschreitet.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 877 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.