Der KI-Hype bekommt ein neues Gesicht – und das trägt den Namen Alphabet. Während sich alle auf Nvidia und Microsoft konzentrieren, hat der Google-Mutterkonzern im Verborgenen die Weichen für eine spektakuläre Aufholjagd gestellt. Doch kann der Tech-Riese den Schwung aus dem KI-Boom wirklich nachhaltig nutzen?
KI-Partnerschaft als Gamechanger
Der entscheidende Impuls kommt von einer überraschenden Front: KI-Firma Anthropic wird über eine Million von Alphabets speziellen Tensor Processing Units für ihren Claude-Service nutzen. Diese milliardenschwere Partnerschaft ist nicht nur ein Vertrauensbeweis in Alphabets KI-Infrastruktur, sondern könnte sich als Goldgrube für die Google Cloud Division erweisen. Die Cloud-Sparte verzeichnete bereits im zweiten Quartal ein beeindruckendes Umsatzplus von 32 Prozent auf 13,6 Milliarden Dollar – getrieben genau von diesen KI-Fähigkeiten.
Analysten im Rausch
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Umsatz von 96,43 Milliarden Dollar und ein Gewinn pro Aktie von 2,31 Dollar übertrafen alle Erwartungen. Das 13,8-prozentige Jahreswachstum befeuert eine regelrechte Aufwärtsspirale bei den Analysten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
- Raymond James erhöht das Kursziel auf 275 Dollar und zeigt sich „zunehmend bullisch“ bei Suchumsätzen
- Stifel Nicolaus schießt das Ziel von 222 auf 292 Dollar hoch – bei unverändertem Kauf-Rating
- Morningstar korrigiert den fairen Wert um 27 Prozent nach oben auf 300 Dollar
Die Ruhe vor dem Sturm?
Alles steht und fällt mit dem Quartalsbericht am 29. Oktober. Erwartet wird erneut zweistelliges Wachstum, das den KI-Schub und das Kerngeschäft untermauern soll. Doch hinter den strahlenden Zahlen lauern Risiken: Regulierungsbehörden in Großbritannien nehmen die Marktmacht bei Mobilplattformen ins Visier, während die operativen Kosten weiter steigen.
Die Aktie hat sich in den letzten drei Monaten um über 33 Prozent erholt und steht nur knapp unter ihrem Jahreshoch. Die entscheidende Frage: Ist das erst der Anfang einer nachhaltigen Trendwende oder droht die Überhitzung?
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

