Der Tabakkonzern Altria überrascht mit einer Dividendenerhöhung und soliden Quartalszahlen – doch die Anleger bleiben skeptisch. Während das Unternehmen über 4 Milliarden Dollar an die Aktionäre ausschüttet und die Prognose anhebt, herrscht bei den Analysten Uneinigkeit. Kann der Dividenden-Aristokrat die Zweifel zerstreuen?
Zahlen überzeugen, Ausblick bleibt gedämpft
Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigen Altria in robuster Verfassung. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 1,44 Dollar übertraf der Konzern die Analystenschätzungen von 1,37 Dollar deutlich. Auch beim Umsatz lag das Unternehmen mit 5,29 Milliarden Dollar über den Erwartungen von 5,21 Milliarden.
Trotz der herausfordernden Marktbedingungen im Tabaksektor konnte Altria einen leichten Umsatzanstieg von 0,2% gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnen. Diese Entwicklung veranlasste das Management, die Jahresprognose anzuheben: Für 2025 erwartet der Konzern nun einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 5,35 und 5,45 Dollar – ein Wachstum von 3 bis 5 Prozent.
Milliarden-Rückfluss an die Aktionäre
Besonders bemerkenswert ist AltrÃas aggressive Kapitalrückführung. Die Quartalsdividende wurde von 1,02 auf 1,06 Dollar je Aktie erhöht, was einer Jahresausschüttung von 4,24 Dollar entspricht. Bei der aktuellen Bewertung ergibt sich eine attraktive Dividendenrendite von 6,5 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Altria?
Das Aktienrückkaufprogramm unterstreicht das Vertrauen des Managements zusätzlich:
- 4 Milliarden Dollar flossen bereits in der ersten Jahreshälfte an die Aktionäre zurück
- 10,4 Millionen Aktien wurden für 600 Millionen Dollar zurückgekauft
- Weitere 400 Millionen stehen noch für Rückkäufe bis Jahresende bereit
Analysten uneinig über Bewertung
Die Einschätzungen der Wall Street-Experten fallen durchwachsen aus. Während die Bank of America ihr Kursziel auf 72 Dollar erhöhte und damit deutliches Aufwärtspotenzial sieht, startete Jefferies Financial mit einer „Underperform“-Bewertung und einem Kursziel von nur 50 Dollar.
Institutionelle Investoren zeigen gemischte Reaktionen: Legacy Private Trust erhöhte seine Position um beachtliche 46,1 Prozent, während andere Fonds neue Positionen aufbauten. Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt bei 60,88 Dollar – ein Zeichen für die anhaltende Unsicherheit über die langfristige Entwicklung des traditionellen Tabakgeschäfts.
Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...