Die Alumis-Aktie legte in den vergangenen Tagen eine bemerkenswerte Rally hin. Innerhalb einer Woche schoss der Kurs um satte 24,43 Prozent nach oben und notiert aktuell bei 6,57 Dollar. Der Zeitpunkt dieser Bewegung ist dabei alles andere als zufällig.
Zwischen dem 17. und 19. November griff Director James B. Tananbaum beherzt zu und investierte insgesamt 3,09 Millionen Dollar in Aktien des Biotechnologie-Unternehmens. Die Kaufpreise schwankten dabei zwischen 5,59 und 6,56 Dollar je Anteilsschein – ein breites Spektrum, das die Volatilität der vergangenen Handelstage widerspiegelt.
Massiver Vertrauensbeweis
Die Details der Transaktionen zeigen das Ausmaß des Engagements: Am 17. November sicherte sich Tananbaum zunächst 200.000 Aktien zu Preisen um 5,60 Dollar. Einen Tag später folgten 117.374 Anteile zu 6,19 Dollar. Den Abschluss bildete am 19. November der größte Einzelkauf mit 190.500 Papieren zu 6,56 Dollar pro Stück.
Nach diesen umfangreichen Zukäufen hält Tananbaum nun indirekt 16,2 Millionen Alumis-Aktien über verschiedene Vehikel. Dazu zählen unter anderem der Foresite Capital Opportunity Fund V, der Foresite Capital Fund VI sowie Labs Co-Invest V und Foresite Labs Fund I.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alumis?
Bewertung spaltet die Experten
Doch wie passt das zusammen? Während Analysten Kursziele zwischen 14 und 25 Dollar ausgeben, stufen Marktbeobachter die Aktie bei aktuell 6,57 Dollar bereits als überbewertet ein. Die Marktkapitalisierung liegt bei 669 Millionen Dollar.
Besonders brisant: Das Unternehmen verbrennt derzeit schnell Kapital und dürfte im laufenden Jahr keine Profitabilität erreichen. Am 20. November stehen zudem die nächsten Quartalszahlen an – ein Termin, der nach den jüngsten Insider-Käufen zusätzliche Brisanz erhält.
Auch Foresite Labs und Foresite Labs Affiliates 2021 – beide als Großaktionäre mit mehr als zehn Prozent Beteiligung klassifiziert – beteiligten sich an der Kaufwelle. Nach den Transaktionen hält Foresite Labs 2,54 Millionen Anteile, Foresite Labs Affiliates 2021 kommt auf 1,18 Millionen Aktien.
Alumis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alumis-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Alumis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alumis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alumis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


