Amazon-Aktie: Besser als Tesla!

Amazon setzt mit Tochter Zoox auf autonome Robotaxis und übertrifft Tesla bei regulatorischen Zulassungen, trotz kleinerer Rückschläge.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Zoox als Amazons Schlüsselprojekt für Robotaxis
  • 1,2 Milliarden Dollar Investition in autonomes Fahren
  • Zulassungen in Kalifornien und Nevada bereits erteilt
  • Leichter Unfall führt zu Software-Rückruf

Autonomes Fahren ist eines der „heißesten“ Themen an der Börse. Dabei konzentriert sich die Berichterstattung zum größten Teil auf Tesla oder die Alibaba-Tochter Waymo. Was gerne vergessen wird: Auch Amazon ist in diesem Bereich sehr aktiv. Aktuell lässt die Aktie auf dem derzeitigen Niveau davon nicht viel erahnen. Aber immerhin: Die Aktie kämpft um den Aufwärtstrend.

Autonomes Fahren: Zoox

Der bedeutendste Schritt von Amazon im Bereich des autonomen Fahrens war die Übernahme des Startups Zoox im Juni 2020 für rund 1,2 Milliarden US-Dollar. Zoox entwickelt von Grund auf autonome, elektrische Fahrzeuge, die speziell für den Personentransport in Städten konzipiert sind (Robotaxis). Diese Fahrzeuge haben kein Lenkrad oder herkömmliche Bedienelemente und sind bidirektional. Das Unternehmen hat die Genehmigung erhalten, fahrerlose Autos in Kalifornien und Nevada zu testen und betreibt bereits einen Dienst für Mitarbeiter in Las Vegas und der Nähe seines Hauptsitzes. Es hat auch als erstes Unternehmen ein speziell entwickeltes, vollelektrisches und autonomes Passagierfahrzeug zertifiziert, das die US-amerikanischen Sicherheitsstandards ohne Ausnahmegenehmigungen erfüllt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Leichter Unfall: Auch das gehört (leider) dazu

Ein Zusammenstoß zwischen einem Robotaxi von Zoox und einem E-Scooter-Fahrer in San Francisco am 8. Mai hat zu einem freiwilligen Software-Rückruf des Unternehmens geführt. Wie Zoox mitteilte, ereignete sich der Unfall, als ein unbesetztes Fahrzeug mit geringer Geschwindigkeit an einer Kreuzung hielt, um Vorfahrt zu gewähren, und daraufhin von dem E-Scooter angefahren wurde. Dies ist bereits der zweite Software-Rückruf für Zoox innerhalb weniger Wochen bei der NHTSA. Nach Medienberichten wurde der E-Scooter-Fahrer nur minimal verletzt und bedurfte keiner medizinischen Behandlung.

Auch wenn es hier zu einem minimalen Unfall gekommen ist, bleibt das Engagement von Amazon im Bereich des autonomen Fahrens eine „heiße Story“. Bislang befindet sich das Projekt auf der Erfolgsspur. Mit den bereits erteilten Zulassungen ist Amazon mit seiner Tochter Zoox deutlich weiter als Tesla.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 568 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.