Amazon ist der weltweit größte Online-Händler, aber eben auch ein Technologie-Konzern, der ständig neue Entwicklungen auf den Markt wirft. Nun könnte bald wieder ein „Knaller“ bevorstehen, der dem Unternehmen viel Geld in die Kassen spült. Noch ist alles „geheim“, aber die Gerüchteküche kocht bereits.
Zero One: Die neue Entwicklungsschmiede von Amazon
Kürzlich wurde bekannt, dass Amazon eine neue, geheime Hardware-Abteilung namens „Zero One“ gegründet hat. Diese Abteilung wird von J Allard geleitet, einem der ursprünglichen Entwickler der Xbox. Ziel von Zero One ist es, neue und innovative Konsumgüterprodukte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen.
Stellenanzeigen deuten darauf hin, dass das Team an einem Smart-Home-Produkt mit Computer-Vision-Technologien arbeiten könnte.
Die Abteilung rekrutiert Mitarbeiter aus früheren Amazon-Projekten, darunter dem Alexa-Team.
Die Gründung von Zero One erfolgt unter der Leitung von Panos Panay, der 2023 von Microsoft zu Amazon wechselte und nun das Geräte- und Dienstleistungsgeschäft leitet.
Was wir bis jetzt wissen
Die Gerüchte rund um Amazons neue Hardware-Abteilung „Zero One“ und deren Produkte sind derzeit noch spärlich, da Amazon selbst sehr wenige Details öffentlich gemacht hat. Allerdings lassen sich aus Medienberichten und Stellenanzeigen einige Hinweise ableiten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Der Haupttenor der Berichte ist, dass Zero One unter der Leitung des Xbox-Mitbegründers J Allard völlig neue Produktkategorien im Konsumgüterbereich schaffen soll. Der Name „Zero One“ deutet darauf hin, dass das Team von der ersten Idee bis zur Markteinführung alles selbst in die Hand nimmt.
Angesichts des aktuellen Schwerpunkts auf künstlicher Intelligenz in der Technologiebranche ist es wahrscheinlich, dass KI eine wichtige Rolle in den zukünftigen Produkten von Zero One spielen wird. Die Stellenanzeige für einen „Senior Technical Program Manager“ erwähnt explizit die Entwicklung von Geräten für das „Zeitalter der generativen KI-Technologien“.
Hier scheint sich ein hoch interessantes KI-Produkt in der Entwicklung zu befinden. Die massive „Geheimniskrämerei“ lässt hier Spannendes erwarten. Amazon lebt ja von diesen Neuerungen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...