Amazon-Aktie: Paukenschlag!

Pershing Square Capital Management baut große Position in Amazon auf und sieht attraktive Einstiegschance nach Kursverlusten durch Zolldiskussionen.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Amazon-Aktie verliert 3,3 % an einem Tag
  • Pershing Square steigt im April bei Amazon ein
  • Hedgefonds verkauft Canadian Pacific für Amazon-Position
  • CIO Israel sieht starkes Gewinnwachstum trotz Cloud-Risiken

Amazon hat einen weiteren Paukenschlag hinnehmen müssen. Gleich um -3,3 % sinken die Kurse am Freitag – wie aus dem Nichts. Die Stimmung ließ nach, das Papier ist nur noch rund 173 Euro wert. Das Problem könnte von Dauer sein, fürchten einige der Marktteilnehmer sogleich.

Amazon-Investoren hatten es in der jüngsten Vergangenheit wirklich nicht einfach. Die unsägliche „Zollfrage“ hatte die Aktie massiv in den Keller geschickt. Danach erfolgte eine kräftige Erholung. Aber selbst jetzt ist das Papier mit aktuell rund 203 USD noch signifikant unterhalb der bisherigen Jahreshöchstkurse bei rund 240 USD. Nun ist ein bedeutender Hedgefonds eingestiegen.

Pershing Square Capital Management seit April dabei

Nach aktuellen Berichten ist der Hedgefonds Pershing Square Capital Management im April bei Amazon eingestiegen. Die genaue Anzahl der Aktien ist noch nicht bekannt. Was aber klar ist: Es ist keine kleine Position. Es wird berichtet, dass Amazon nun eine der größten Positionen im Portfolio von Pershing Square ist. Um diese neue Beteiligung aufzubauen, hat Pershing Square seine langjährige Position in Canadian Pacific Railway vollständig verkauft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Man sieht massive Stärken bei Amazon

Chief Investment Officer, Ryan Israel, bezeichnete den Zeitpunkt des Einstiegs nach einem Kursrückgang aufgrund von Zolldiskussionen als „äußerst attraktiv“. Er äußerte sich optimistisch über Amazons Fähigkeit, durch eventuelle Verlangsamungen im Cloud-Geschäft zu navigieren und weiterhin ein starkes Gewinnwachstum zu erzielen.

Pershing Square Capital Management: Durchaus respektable Performance

Um einzuordnen, wie clever der Hedgefonds seine Anlage-Entscheidungen trifft, lohnt der Blick auf die Performance in der Vergangenheit. Und hier wird schnell klar, dass Pershing Square Capital Management wohl sehr oft ins Schwarze trifft. So stellt sich die durchschnittliche Performance der vergangenen 5 Jahre auf durchaus beeindruckende +22%.

Nicht blind folgen, aber…..

Nach Meinung vieler Experten sollten Investoren nicht blind den Entscheidungen von Hedgefonds folgen. Aber ein Anlass über die Amazon-Aktie nachzudenken ist eine solche Kaufentscheidung auf jeden Fall.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 516 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.