Die Aktie von Amazon zeigte sich am Freitag Handel in New York mit einer Veränderung von +0,20% relativ statisch. Aber man kann auf jeden Fall attestieren, dass sich die charttechnische Ausgangslage massiv verbessert hat. Allerdings ist der Wert heute am Montag in Deutschland um rund 2,5 % nach unten gelaufen. Dennoch: Es hat sich einiges verbessert!
Kurs oberhalb der 200-Tage-Linie
Seit Anfang April waren die Notierungen unter die 200-Tage-Linie gefallen. Das machte sie für charttechnisch agierende Investoren uninteressant. Bewegt sich der Aktienkurs oberhalb der 200-Tage-Linie, wird dies oft als Zeichen für einen langfristigen Aufwärtstrend interpretiert.
Liegt der Aktienkurs unterhalb der 200-Tage-Linie, wird dies tendenziell als Zeichen für einen langfristigen Abwärtstrend angesehen. Seit vergangener Woche notiert die Amazon-Aktie wieder oberhalb des 200-Tage-Durchschnitts und holt so diese Investoren wieder an Bord.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Ein erneutes Testen der 200 USD ist recht wahrscheinlich
Da die Amazon-Aktie beim positiven Durchkreuzen des Durchschnittes eine Kurslücke erzeugt hat, könnte es nun zu einem Test der 200 USD kommen. Aktuell notiert das Papier bei rund 205 USD. Die Kurslücke liegt im Bereich zwischen 204 und 200 USD, wo auch jetzt grob die 200-Tage-Linie verläuft. Sehr oft testet eine Aktie dann nochmal den 200-Tage-Durchschnitt. Verläuft dieser Test erfolgreich, startet dann erst die weitere Aufwärtsbewegung.
Charttechnik: Es sieht gut aus!
Charttechniker sind von der aktuellen Chartsituation der Amazon-Aktie durchaus angetan. Denn der positive Sprung über die 200-Tage-Linie eröffnet weiteres Kurspotenzial. Hier werden in diesem Fall Kursziele von 240 USD genannt. Hier hatte das Papier die bisherigen Jahreshöchstkurse im Februar markiert. Allerdings machen die Experten auch darauf aufmerksam, dass ein klarer Fall unter die 200 USD diese positiven Erwartungen deutlich eintrüben würden. Investoren sollten auch das beachten! Insofern ist noch nicht alles gut – dennoch zeigt sich der Wert wieder deutlich verbessert, so die Analysten.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...