Amazon verlor am Montag rund ,104 %. Dennoch gibt es im laufenden Erholungsmodus positive Nachrichten. Der Konzern hat angekündigt, seine Investitionen in diesem Jahr auf rund 100 Milliarden US-Dollar (etwa 88,5 Milliarden Euro) zu erhöhen, wobei der Fokus primär auf künstlicher Intelligenz liegt, insbesondere im Bereich der Cloud-Computing-Sparte AWS.
Bereits die Ergebnisse des ersten Quartals von Amazon, die am Donnerstag veröffentlicht wurden, zeigten Investitionen in Höhe von 24,3 Milliarden US-Dollar (rund 21,5 Milliarden Euro), was einem Anstieg von über 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. CEO Andy Jassy hob hervor, dass AWS eine „Explosion von Kodieragenten“ erlebe. Bereits bei der Vorstellung der Ergebnisse des dritten Quartals im vergangenen Jahr betonte er, dass die massiven Investitionen durch das „wirklich ungewöhnlich große, vielleicht einmalige“ Potenzial der KI gerechtfertigt seien.
„Ich glaube, dass sowohl unser Unternehmen als auch unsere Kunden und Aktionäre mittel- bis langfristig zufrieden sein werden, dass wir die Kapital- und Geschäftschancen der KI nutzen“, so Jassy.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Alexa+: Die Testkunden gibt es wirklich, so Amazon
Ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich der KI liegt bei der Schnittstelle zum Endkunden. Mit Alexa, dem mehr oder wenigen intelligenten Sprachassistenten hatte Amazon vor 11 Jahren bereits Maßstäbe gesetzt. Alexa ist aber nun „in die Jahre gekommen“ und soll durch die KI Alexa+ ersetzt werden. Nach Angaben von Amazon seien bereits 100.000 Testkunden in den USA mit Alexa+ versorgt worden. Presseberichte bemängelten, dass man noch keinen dieser Testkunden „gefunden habe“. Amazon äußerte sich nun dazu. Diese Kunden gebe es natürlich.
Die Börsen reagieren derzeit leicht allergisch auf die Notierungen. Immerhin steigt die Aktie seit Mitte April wieder. Der Titel hat dabei den GD100 und den GD200 erreicht. Das sind herausragende Nachrichten für den Konzern, da jetzt immerhin wieder um den Aufwärtstrend gerungen wird.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 28. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...