Amazon schockierte am Montag mit einem großflächigen Ausfall seiner wichtigsten Gewinnmaschine AWS – doch die Investoren reagierten völlig anders als erwartet. Statt Panikverkäufen gab es sogar Kursgewinne. Was steckt hinter dieser überraschenden Reaktion?
AWS-Blackout trifft Millionen Nutzer
Der Ausfall begann harmlos: Ein kleines Server-Update in der US-East-1 Region sollte Routine sein. Doch daraus wurde ein Albtraum für Amazon Web Services. Snapchat, Reddit, Robinhood – alle offline. Millionen von Nutzern weltweit konnten ihre Lieblings-Apps nicht mehr verwenden.
Normalerweise würde so ein Desaster die Aktie in den Keller schicken. Schließlich ist AWS Amazons profitabelstes Geschäft und das Rückgrat des Internets. Doch die Börse blieb erstaunlich gelassen – die Aktie legte sogar 2,6 Prozent zu.
Game Changer im Gesundheitsmarkt
Der Grund für die Investoren-Euphorie: Amazon kündigte eine strategische Partnerschaft mit WeightWatchers an. Über die Amazon-Plattform sollen künftig FDA-zugelassene Abnehm-Medikamente verkauft werden. Ein Milliardenmarkt öffnet sich für den E-Commerce-Riesen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Diese Expansion in den pharmazeutischen Bereich könnte zum nächsten großen Wachstumstreiber werden. Amazon nutzt sein gigantisches Logistiknetzwerk, um einen völlig neuen Umsatzkanal zu erschließen.
KI-Boom überstrahlt technische Pannen
Die positive Stimmung wird zusätzlich durch den anhaltenden KI-Boom befeuert. Während Amazon mit AWS-Problemen kämpfte, meldete Konkurrent Meta eine 27-Milliarden-Dollar-Finanzierung für ein KI-Datenzentrum. Chipgigant TSMC verkündete Rekordgewinne dank 39 Prozent mehr Nachfrage nach KI-Chips.
Für AWS bedeutet das: Die Nachfrage nach Cloud-Diensten für künstliche Intelligenz explodiert förmlich. Ein einzelner Ausfall wird da schnell zur Randnotiz, wenn das große Geschäft boomt.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...