Was für eine Nachricht – auch für Amazon. Das Unternehmen hat am Freitag zwar immerhin gleich -0,58 % verloren und kam damit auf einen Kurs von 190,02 Euro – die Nachricht des Tage jedoch dürfte gestern über die Ticker gegangen sein. Ein Insider hat Aktien im Wert von rund 108 Millionen Dollar verkauft. Das sieht nach Ausverkauf aus.
Generell aber steht es um den Wert im laufenden (neuen) Aufwärtstrend nicht ganz so schlecht wie vielleicht hier vermutet.
Der Titel hat sich mit den Gewinnen der vergangenen Tage bis auf wenige Cent dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt genähert. Gründe dafür gab es einige:
Neben einem neuen und auf seine Weise überraschenden 10-Minuten-Lieferservice in Neu-Delhi, der als Wachstumstreiber gesehen wird, fördert die Aktie von den umfassenden Investitionen des Unternehmens in den Bereich Künstliche Intelligenz (KI).
Amazon steigt in die KI ein!
Amazon plant, seine Beteiligung an Anthropic PBC, einem auf KI spezialisierten US-Unternehmen, weiter auszubauen. Bereits im November 2024 erhöhte Amazon seine Investitionen auf 8 Milliarden US-Dollar und könnte diese noch weiter steigern. Ziel ist es, im globalen Wettbewerb mit Microsoft (Partner von OpenAI) und Google (Partnerschaft mit Gemini) aufzuholen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon verfolgt dabei eine zweifacheKI-Strategie: Einerseits investiert das Unternehmen in externe Partner wie Anthropic, andererseits entwickelt es eigene KI-Technologien, darunter die Chips „Trainium“ und „Inferentia“. Zudem ist Amazon Web Services (AWS) bereits primärer Cloud- und Trainingspartner von Anthropics. Die KI-Modelle von Anthropic werden künftig verstärkt auf AWS-Infrastruktur trainiert, was die Auslastung und Weiterentwicklung der Cloud-Dienste fördert.
Ein wichtiger Baustein ist das „Project Rainier“, ein großangelegtes Rechenzentrumsprojekt in Indiana. Mit einem Stromverbrauch von 2,2 Gigawatt wird es die wachsenden Anforderungen von Anthropics KI-Anwendungen decken und Amazons Cloud-Position stärken.
Auf diese KI scheint auch der Markt zu setzen. Der Titel ist im klaren Kampf um den Aufwärtstrend. Ein Aufschlag von ca. 10 Euro würde noch einmal dramatisch helfen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...