Amazon-Aktie: Unfassbares Kursziel!

Bank of America erhöht Amazon-Kursziel auf 265 USD und erwartet starkes Wachstum durch KI und E-Commerce. Die Quartalszahlen am 31. Juli werden entscheidend.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Bank of America erhöht Kursziel auf 265 USD
  • KI-Geschäft als zentraler Wachstumstreiber
  • AWS und Werbegeschäft mit positiver Prognose
  • Quartalszahlen am 31. Juli im Fokus

Der Megakonzern wird am 31. Juli seine Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlichen. Die Bank of America hat hierzu eine starke Meinung!

Kursziel: 265 USD!

Die Bank of America hat ihre Kaufempfehlung („Buy“) für Amazon bekräftigt. Analyst Justin Post hob das Kursziel sogar um 17 US-Dollar auf 265 US-Dollar an. Das deutet auf ein potenzielles Kurspotenzial von rund 16 Prozent hin.

Die Analysten fokussieren sich besonders auf die Profitabilität des KI-Geschäfts bei Amazon. Sie erwartet eine starke Nachfrage in diesem Bereich als zukünftigen Kurstreiber. Auch positive Trends im E-Commerce spielen eine gewichtige Rolle.

Erwartungen für die Q2-Zahlen am 31. Juli 2025

Cloud-Sparte (AWS): Die Einnahmen von Amazon Web Services (AWS) sind entscheidend. Analysten setzen hier auf starkes Wachstum, auch dank der erhöhten Nachfrage nach KI-Anwendungen, die Rechenleistung benötigen.

E-Commerce-Geschäft: Obwohl das Wachstum im klassischen Online-Handel moderater sein könnte, wird ein solides Abschneiden erwartet. Positive Effekte der Prime Days könnten sich bemerkbar machen.

Werbegeschäft: Amazons Werbegeschäft wächst ebenfalls stark und trägt zunehmend zur Profitabilität bei. Hier wird eine weiterhin positive Entwicklung prognostiziert.

TD Cowen: Kursziel 250 USD

Ein Analyst von TD Cowen, John Blackledge, erhöhte sein Kursziel für Amazon kürzlich auf 250 USD. Er erwartet, dass Amazon die Konsenserwartungen für das zweite Quartal übertreffen wird. Seine Umsatz- und operativen Gewinnschätzungen liegen über dem Marktkonsens.

Die offiziellen Q2-Quartalszahlen 2025 von Amazon werden am 31. Juli 2025 veröffentlicht. Der Markt wird genau beobachten, wie sich das Cloud-Geschäft (AWS) entwickelt. Auch die Prognosen Amazons für das dritte Quartal und das Gesamtjahr sind wichtig, um die Auswirkungen von KI-Investitionen und der Konsumstimmung einzuschätzen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 736 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.