Hören Investoren das Wort „künstliche Intelligenz“ denken sie in der Regel nicht direkt am Amazon. Dabei investiert der Konzern in diesen Bereich sogar mehr als Microsoft, Google und Meta!
Amazon investiert massiv in KI – Spitzenreiter im Tech-Vergleich
Amazon plant, im Jahr 2025 über 100 Milliarden US-Dollar in seine KI-Infrastruktur zu investieren, mit Fokus auf Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. Damit unterstreicht der Konzern die wachsende Bedeutung von KI für sein Geschäft und die steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten über Amazon Web Services (AWS).
Im direkten Vergleich der erwarteten KI-Investitionen (Kapitalausgaben mit starkem KI-Fokus) für 2025 liegt Amazon mit Microsoft an der Spitze der Tech-Riesen:
Amazon: > 100 Mrd. USD
Microsoft: ca. 94 Mrd. USD
Alphabet (Google): bis zu 75 Mrd. USD
Meta: bis zu 65 Mrd. USD
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Diese vier Unternehmen könnten 2025 zusammen rund 320 Milliarden US-Dollar in KI stecken.
Warum KI für Amazon so wichtig ist
Amazons enorme KI-Investitionen verteilen sich auf verschiedene Bereiche:
Cloud-Infrastruktur (AWS): Ein Großteil fließt in den Ausbau von Rechenzentren und die Entwicklung eigener KI-Chips (wie Trainium und Inferentia), um die Kundenanforderungen an KI-Dienste zu erfüllen.
Interne Anwendungen: KI wird genutzt, um die Effizienz im Einzelhandel zu steigern. Dazu gehören gezieltere Werbung, bessere Produktvorschläge und die Optimierung der Lieferketten. Auch im Kundenservice und der Softwareentwicklung (z.B. mit Amazon Q) sollen Verbesserungen erzielt werden.
Strategische Partnerschaften: Amazon investiert direkt in führende KI-Firmen, etwa 4 Milliarden US-Dollar in Anthropic, den Entwickler des Sprachmodells Claude.
Amazon-CEO Andy Jassy bezeichnet generative KI als die „bedeutendste technologische Veränderung seit der Einführung der Cloud“. Diese massiven Investitionen sind entscheidend, um in der KI-Entwicklung wettbewerbsfähig zu bleiben und die zukünftige Dominanz in Cloud Computing und E-Commerce zu sichern.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...