Die Aktie von Amazon klebt auch am heutigen Freitag noch weit unter der Marke von 200 Euro. Immerhin gelang es dem Titel allerdings mit dem kleinen Plus von 0,2 % in anderer Sache zu punkten. An der Nasdaq hat das Unternehmen einen Kurs von 205 Dollar erreicht. Damit ist zumindest im Dollar-Raum eine der magischen Marken überwunden worden. Ob das schon reicht?
Was für ein „heißer Ritt“ für Anleger, die in der Aktie von Amazon investiert sind. Das Papier erreichte im Februar dieses Jahres seinen bisherigen Höchststand bei über 240 USD. Dann folgte eine deutliche Abwärtsbewegung, die sich rasant nach Bekanntgabe der US-Zölle am 2. April beschleunigte. Der Kurs stürzte förmlich bis auf unter 165 USD ab, um sich dann zuerst nur zögerlich zu erholen. Dann folgte die Einigung zwischen den USA und China, die gegenseitigen abstrus hohen Zölle um 115 Punkte zu senken. Das zwar nur für 90 Tage, aber allein das reichte, um die Amazon-Aktie wieder auf über 215 USD zu katapultieren.
Ein Test der 200 USD ist nun wahrscheinlich
Im gestrigen Handel hat das Papier wieder deutlich mit -5% verloren. Charttechniker hatten allerdings damit gerechnet. Denn im jüngsten Kurssprung hatte die Aktie die 200-Tage-Linie rasant von unten nach oben durchschnitten. Bei solchen Gegebenheiten testet der Markt sehr oft noch einmal diesen wichtigen Durchschnitt. Konkret: Investoren sollten nach Meinung der Charttechniker mit einem Test der 200 USD rechnen. Hier verläuft grob die 200-Tage-Linie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Wenn der Test erfolgreich ist, dann….
Sollte es der Aktie gelingen, den Bereich um 200 USD nicht klar zu unterschreiten, sind die charttechnischen Aussichten nach Meinung der Experten hervorragend. Dann sollte als nächstes der Test der bisherigen Jahreshoch um 240 USD anstehen. Nur wenn die Aktie nachhaltig erneut unter den 200-Tage-Durchschnitt fallen sollte, müsste diese bullische Perspektive revidiert werden.
Die Aktie von Amazon hat ihre charttechnische Ausgangslage in den letzten Handelstagen deutlich verbessert. Investoren sollten nun vermehrt darauf achten, ob das Papier die Marke von 200 USD nicht mehr nachhaltig unterschreitet. Denn das würde das nächste Kursziel von rund 240 USD in Gefahr bringen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 16. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...