AMD Aktie: Ansturm auf Rekordhoch

AMD-Aktie steigt um 7,5 Prozent nach Analystentagung, wo CEO Lisa Su jährliches Umsatzwachstum von über 35 Prozent und starke Margenziele präsentierte.

AMD Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Kursanstieg um bis zu elf Prozent
  • Umsatzziel von über 35 Prozent jährlichem Wachstum
  • Operative Marge soll 35 Prozent überschreiten
  • OpenAI-Deal als wichtiger Wachstumstreiber

Die AMD-Aktie schoss am Mittwoch um 7,5 Prozent nach oben – zeitweise waren es sogar elf Prozent Plus. Bei rund 255 US-Dollar notierte der Titel zum Handelsschluss und nähert sich damit gefährlich nahe der Bestmarke von knapp über 267 Dollar. Das Dreieinhalbfache ist die Aktie mittlerweile wert im Vergleich zum April-Tief. Auslöser? Eine Analystentagung, die es in sich hatte.

Gigantische Wachstumsziele verkündet

CEO Lisa Su präsentierte beim „Financial Analyst Day“ ehrgeizige Ziele für die nächsten drei bis fünf Jahre: Der Umsatz soll um mehr als 35 Prozent jährlich wachsen. Die operative Marge (Non-GAAP) peilt AMD bei über 35 Prozent an. Noch dramatischer: Das Ergebnis je Aktie soll auf über 20 US-Dollar steigen – vom 3,31-Dollar-Niveau des Geschäftsjahres 2024.

Das Data-Center-Geschäft plant man mit über 60 Prozent jährlichem Wachstum auszubauen. Im KI-Bereich der Rechenzentren sind sogar 80 Prozent anvisiert. Kann das klappen?

Analysten zwischen Skepsis und Euphorie

Stacy Rasgon von Bernstein Research bleibt vorsichtig und stuft die Aktie nur neutral ein. Seine Einschätzung zu den Zielen: ambitioniert, aber „mit etwas Fantasie nicht außerhalb des Möglichen“. Deutlich optimistischer zeigt sich Vivek Arya von der Bank of America. Er bestätigt seine Kaufempfehlung und nennt ein Kursziel von 300 Dollar – das wären vom aktuellen Niveau weitere 15 Prozent Aufwärtspotenzial.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Die breite Analystenfront sieht es ähnlich bullish: Von 37 Experten sprechen 27 eine Kaufempfehlung aus, zehn raten zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 278,41 Dollar.

OpenAI-Deal als Kurstreiber

Seit Wochen läuft es für AMD. Der große Wurf kam Anfang Dezember: Der ChatGPT-Betreiber OpenAI orderte für mehrere Milliarden Dollar Ausrüstung für seine Rechenzentren. Dieser Deal katapultierte die Aktie regelrecht nach oben und fungiert als Katalysator für die aktuelle Stärke.

Während andere Tech-Giganten der „Magnificent 7“ am Mittwoch ins Minus rutschten, hob sich AMD deutlich ab. Die Anleger scheinen zu glauben, dass die KI-getriebene Nachfrage nach Rechenzentrumsprodukten die ambitionierten Wachstumsziele rechtfertigt.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 851 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.