AMD Aktie: KI-Milliardendeal zündet!

AMD Aktie

Ein Deal der Superlative erschüttert den KI-Markt: AMD und OpenAI haben eine strategische Partnerschaft über 6 Gigawatt Rechenleistung verkündet – ein Volumen von mehreren zehn Milliarden Dollar. Während Nvidia bisher den KI-Chip-Markt dominierte, könnte dieser Paukenschlag die Machtverhältnisse nachhaltig verschieben. Wall Street reagiert euphorisch: Gleich mehrere Analysten heben ihre Kursziele auf über 300 Dollar an.

OpenAI setzt auf AMD-Power statt Nvidia

Am 6. Oktober 2025 ging die Bombe hoch: AMD und OpenAI gaben ihre mehrjährige Partnerschaft bekannt, die mit einer ersten 1-Gigawatt-Implementierung von AMDs neuen Instinct MI450-GPUs in der zweiten Jahreshälfte 2026 startet. Das Besondere: OpenAI könnte durch eine ausgeklügelte Warrant-Struktur bis zu 160 Millionen AMD-Aktien erhalten – das entspricht etwa 10 Prozent des Unternehmens.

„Wir sind begeistert, mit OpenAI zusammenzuarbeiten, um KI-Computing in massivem Maßstab zu liefern“, kommentierte AMD-CEO Dr. Lisa Su den Deal. AMD-Finanzchefin Jean Hu sprach von „zehn Milliarden Dollar Umsatz“ für AMD bei gleichzeitiger Beschleunigung von OpenAIs KI-Infrastruktur-Aufbau.

Analysten schlagen Alarm: Kursziel 310 Dollar!

Die Wall Street dreht durch. HSBC katapultierte das Kursziel von 185 auf 310 Dollar – ein Sprung um fast 70 Prozent. Analyst Frank Lee sieht ein „massives KI-Umsatzpotenzial“ von rund 80 Milliarden Dollar – mehr als das Zehnfache von AMDs geschätzten 7,3 Milliarden Dollar KI-GPU-Umsatz für 2025.

Auch Bank of America Securities und Wolfe Research ziehen nach: Beide heben ihre Ziele auf 300 Dollar an. Wolfe Research stufte AMD sogar von „Peer Perform“ auf „Outperform“ hoch und sieht 13 Prozent Kurspotenzial.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?

Nvidia bekommt ernsthafte Konkurrenz

Jahrelang hatte Nvidia den KI-Chip-Markt praktisch im Alleingang beherrscht. Doch die 6-Gigawatt-Zusage von OpenAI signalisiert einen Paradigmenwechsel. HSBC schätzt, dass AMD seine CoWoS-Wafer-Allokation für 2026 auf 70.000-80.000 Wafer erhöht hat und die KI-GPU-Umsatzprognose von 13,9 auf 19,8 Milliarden Dollar für 2026 anhebt.

Die Warrant-Struktur zeigt OpenAIs Vertrauen in AMD: Nur bei Erreichen bestimmter Meilensteine und Aktienkursziele werden die Warrants aktiviert. Ein klares Signal, dass OpenAI an AMDs Technologie-Roadmap glaubt.

Jetzt muss AMD liefern: Die MI450-Serie muss termingerecht und konkurrenzfähig kommen. Am 4. November stehen die Q3-Zahlen an – der erste Lackmustest für die neue KI-Strategie.

AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

AMD Jahresrendite