Nvidia investiert 5 Milliarden Dollar in Erzrivale Intel – und AMD-Anleger bekommen den Schock zu spüren. Die überraschende Partnerschaft zwischen den beiden Chip-Giganten ließ AMD-Aktien am Freitag zeitweise um über 5% abstürzen. Doch was steckt wirklich hinter diesem Deal und sollten sich AMD-Investoren tatsächlich Sorgen machen?
Marktschock am Morgen, Erholung am Nachmittag
Der Handelstag begann dramatisch für AMD. Die Nachricht von Nvidias 5-Milliarden-Investment in Intel zu 23,28 Dollar je Aktie sorgte für enormen Verkaufsdruck. Investoren befürchteten, dass eine gestärkte Intel-Nvidia-Allianz AMDs Position sowohl im Rechenzentrumsgeschäft als auch im PC-Segment gefährden könnte.
Doch dann griff Bank of America ein: Analyst Vivek Arya bekräftigte sein Buy-Rating und das Kursziel von 200 Dollar – das entspricht einem Potenzial von knapp 27%. Seine Argumentation: Die Intel-Nvidia-Kooperation könnte AMD langfristig sogar nützen, da sie die x86-Prozessorarchitektur stärkt, die sowohl Intel als auch AMD nutzen.
Analysten bleiben gelassen
„Es könnte Jahre dauern, bis die Auswirkungen der Intel-Nvidia-Zusammenarbeit vollständig sichtbar werden“, erklärte Arya. Diese Zeit könne AMD nutzen, um weiter Marktanteile von Intel zu erobern. Eine Einschätzung, die offenbar Wirkung zeigte – AMD schloss letztendlich nur 0,31% im Minus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AMD?
Auch Morningstar-Analyst Brian Colello sieht die Partnerschaft nur als „bescheiden negativ“ für AMD. Seine Begründung: AMDs massive Marktanteilsgewinne bei x86-CPUs in den letzten Quartalen seien zu signifikant, um durch den Deal gestoppt zu werden.
Der Blick nach vorn
Mit 22 Kauf- und 12 Halte-Empfehlungen bleibt die Wall Street optimistisch für AMD gestimmt. Das durchschnittliche Kursziel von 188 Dollar signalisiert rund 19% Aufwärtspotenzial.
Entscheidend wird AMDs Financial Analyst Day am 11. November, wo das Unternehmen seine AI-GPU-Roadmap und Konkurrenzsituation erläutern will. Dort könnte sich zeigen, ob AMD seine beeindruckende Marktanteilsstory auch gegen eine gestärkte Intel-Nvidia-Allianz fortsetzen kann.
AMD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMD-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:
Die neusten AMD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
AMD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...