Ams Osram Aktie: Totalabsturz!

Die Ams-Osram-Aktie verzeichnet einen dramatischen Kursverlust von über 6 Prozent, obwohl UBS an ihrer Kaufempfehlung festhält. Fünf Jahre zeigen einen Wertverlust von 90 Prozent.

Ams Osram Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Kursrückgang um mehr als 6 Prozent
  • UBS behält optimistische Kaufempfehlung bei
  • Langfristiger Wertverlust von 90 Prozent
  • Hohe Volatilität von über 46 Prozent

Die Schweizer Großbank UBS hält stur an ihrer „Buy“-Empfehlung mit Kursziel 14,80 Franken fest – doch der Markt zeigt ihr die kalte Schulter. Statt der erhofften Rallye folgte am Freitag ein brutaler Einbruch um über 6 Prozent. Während Analysten von Erholung träumen, steuert Ams Osram auf ein Fiasko historischen Ausmaßes zu. Kann noch irgendetwas den freien Fall stoppen?

Freitags-Desaster schockt Anleger

Der Handelstag endete für Ams Osram mit einem Schock: Die Aktie sackte um 6,19 Prozent auf 11,82 Euro ab und gehörte damit zu den schwächsten Titeln im Technologie-Sektor. Besonders bitter: Diese Entwicklung steht in krassem Gegensatz zu den optimistischen Tönen der UBS-Analysten, die Anfang Oktober noch auf „Buy“ gesetzt hatten.

Der Markt ignoriert die Experteneinschätzungen vollständig und zeichnet stattdessen ein düsteres Bild. Die hohe Volatilität von über 46 Prozent zeigt: Hier herrscht pure Nervosität.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ams Osram?

Fünf Jahre Totalverlust: Die erschreckende Bilanz

Wer auf eine schnelle Erholung hofft, sollte einen Blick auf die langfristige Performance werfen:

  • Fünf-Jahres-Bilanz: Minus 90 Prozent Wertverlust
  • Marktkapitalisierung: Nur noch 1,14 Milliarden Schweizer Franken
  • Aktueller RSI: Bei 69,1 bereits im überkauften Bereich
  • Abstand zum Jahreshoch: Über 13 Prozent unter dem Julihoch von 13,62 Euro

Das Vertrauen der Investoren ist nachhaltig zerrüttet. Wiederkehrende Enttäuschungen haben die Position am Kapitalmarkt dramatisch geschwächt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ams Osram?

Analysten spalten sich: Wer hat recht?

Während die UBS weiterhin an ihrem Kursziel von 14,80 Franken festhält, zeigen sich andere Institute deutlich vorsichtiger. Barclays bewertet den Titel beispielsweise nur mit „Equal Weight“ – eine zurückhaltende Einschätzung, die der aktuellen Marktentwicklung näher kommt.

Die Diskrepanz zwischen optimistischen Prognosen und der harten Börsenwirklichkeit könnte größer kaum sein. Der jüngste Abverkauf macht unmissverständlich klar: Die Bären haben das Kommando übernommen.

Ams Osram-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ams Osram-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Ams Osram-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ams Osram-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ams Osram: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Ams Osram Jahresrendite