Analog Devices Aktie: Starkes Comeback

Der Halbleiterkonzern meldet im vierten Quartal einen Umsatzsprung von 26% auf 3,08 Milliarden Dollar und verdoppelt den Gewinn je Aktie. 96% des freien Cashflows werden an Aktionäre ausgeschüttet.

Analog Devices Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinn je Aktie steigt auf 1,60 Dollar
  • Operative Marge verbessert sich deutlich
  • Starker freier Cashflow von 4,3 Milliarden Dollar
  • Optimistische Prognose für nächstes Quartal

Der Halbleiterkonzern Analog Devices hat am 25. November 2025 seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025 vorgelegt – und die Anleger dürften aufatmen. Der Umsatz im Schlussquartal kletterte um satte 26 Prozent auf 3,08 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender: Der Gewinn je Aktie verdoppelte sich nahezu von 0,96 auf 1,60 Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 2,23 Dollar beim bereinigten Ergebnis mit tatsächlich erzielten 2,26 Dollar.

Für das Gesamtjahr 2025 verzeichnete das Unternehmen Erlöse von 11,0 Milliarden Dollar – ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die operative Marge verbesserte sich deutlich von 21,6 auf 26,6 Prozent. Besonders stark entwickelten sich die Bereiche Kommunikation und Industrie, die das Wachstum antrieben.

Cashflow-Maschine auf Hochtouren

Die Liquiditätsentwicklung liest sich wie ein Lehrbuchbeispiel für solide Unternehmensführung. Der operative Cashflow erreichte im Gesamtjahr 4,8 Milliarden Dollar, was 44 Prozent des Umsatzes entspricht. Nach Abzug der Investitionsausgaben von 534 Millionen Dollar blieben 4,3 Milliarden Dollar freier Cashflow übrig – eine beachtliche Quote von 39 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Analog Devices?

Noch bemerkenswerter: Das Management schüttete 96 Prozent dieses freien Cashflows an die Aktionäre aus. Konkret flossen 2,2 Milliarden Dollar in Aktienrückkäufe und weitere 1,9 Milliarden Dollar als Dividenden zurück an die Investoren. Diese aggressive Kapitalrückführung unterstreicht das Vertrauen in die eigene Ertragskraft.

Optimistischer Blick voraus

Was bringt das laufende Quartal? Die Prognose für Q1 des Geschäftsjahres 2026 liegt bei 3,1 Milliarden Dollar Umsatz mit einer Schwankungsbreite von 100 Millionen Dollar. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll zwischen 2,19 und 2,39 Dollar erreichen – erneut über den Analystenschätzungen von 2,18 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Analog Devices?

CEO Vincent Roche zeigt sich zuversichtlich: Die Auftragseingänge entwickelten sich im vierten Quartal gesund, mit besonderer Stärke im Kommunikationsmarkt. Trotz makroökonomischer Unsicherheiten sieht sich Analog Devices gut positioniert, um von der zyklischen Erholung und langfristigen Wachstumschancen zu profitieren.

Der Verwaltungsrat beschloss zudem eine Quartalsdividende von 0,99 Dollar je Aktie, zahlbar am 22. Dezember 2025 an alle Aktionäre, die am 8. Dezember 2025 im Register stehen. Die Kombination aus starkem operativem Geschäft, gesunder Bilanz und großzügiger Aktionärsvergütung dürfte die Bären vorerst auf Distanz halten.

Analog Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Analog Devices-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Analog Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Analog Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Analog Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Analog Devices Jahresrendite