Warren Buffett verkauft Apple-Aktien im Milliardenwert – mehr als zwei Drittel seiner einst gigantischen Position sind weg. Gleichzeitig halten sich die Analysten mit neutralen Einschätzungen zurück, während das iPhone-Imperium auf sein nächstes Ass setzt. Steht Apple vor einer Zeitenwende oder nur vor dem nächsten großen Sprung?
Berkshire Hathaway dreht Apple den Rücken zu
Der Schock sitzt tief: Seit dem dritten Quartal 2023 hat Warren Buffetts Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway kontinuierlich Apple-Aktien abgestoßen. Inzwischen sind mehr als zwei Drittel der einst massiven Beteiligung verkauft. Für viele Anleger wirkt dieser Schritt wie ein Paukenschlag – schließlich galt Buffett jahrelang als einer der prominentesten Apple-Fans unter den Großinvestoren.
Die Bewegung wirft Fragen zur langfristigen Bewertung des Tech-Giganten auf. Sieht das „Orakel von Omaha“ Risiken, die andere noch übersehen? Oder nutzt Buffett einfach die hohe Bewertung für Gewinnmitnahmen?
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Während Buffett verkauft, zeigen sich die Wall Street-Analysten gespalten. UBS hält an einer neutralen Einschätzung fest und setzt das Kursziel bei 220 US-Dollar an – ein Signal für eine mögliche Konsolidierungsphase. Die Schweizer Bank scheint die kurzfristigen Wachstumsaussichten gegen die aktuelle Bewertung abzuwägen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Doch nicht alle teilen diese Zurückhaltung: Goldman Sachs und BofA Securities bekräftigten zuletzt ihre Kaufempfehlungen. Beide Häuser setzen offenbar darauf, dass Apple seine Innovationskraft unter Beweis stellen kann.
iPhone 17 als Wendepunkt?
Der 9. September könnte zur Schicksalsstunde werden. Apple plant ein „Awe-Dropping“-Event, bei dem die Enthüllung der iPhone 17-Serie erwartet wird. Die Märkte schauen besonders auf eines: KI-Features, die das Zeug haben, die Verbraucherstimmung zu drehen.
Gleichzeitig treibt Apple seine globale Expansion voran. Mit der Eröffnung von Apple Hebbal in Bengaluru startet der dritte Apple Store in Indien – der erste in Südindien. Das Unternehmen setzt weiter auf Wachstumsmärkte, während sich die Frage stellt: Reichen neue Stores und neue iPhones aus, um die skeptischen Großinvestoren zurückzugewinnen?
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...