Apple-Aktie: Immerhin!

Apple entwickelt Smart Glasses mit Foto-, Audio- und KI-Funktionen als Vorstufe zu AR-Brillen. Marktstart voraussichtlich 2026/2027.

Apple Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Smart Glasses als Zwischenschritt zu AR-Brillen
  • Integration von Siri und multimodaler KI
  • Erwarteter Marktstart zwischen 2026 und 2027
  • Fokus auf Alltagstauglichkeit und iPhone-Anbindung

Gerüchte und Berichte deuten darauf hin, dass Apple an Smart Glasses arbeitet, die sich von der bereits erhältlichen Apple Vision Pro unterscheiden und eher mit Produkten wie den Meta Ray-Ban Smart Glasses konkurrieren sollen. Der genaue Erscheinungstermin ist noch nicht offiziell bekannt, aber die meisten Berichte, einschließlich solcher von Analyst Ming-Chi Kuo und Bloomberg, deuten auf einen Zeitraum von Ende 2026 bis Mitte 2027 für die Massenproduktion oder den Marktstart hin. Einige frühere Gerüchte sprachen auch von Ende 2025, dies scheint sich aber nicht zu bewahrheiten.

Erwartete Funktionen der Apple-Smart Glasses

Die ersten Generationen dieser Smart Glasses sollen voraussichtlich nicht über vollwertige Augmented-Reality (AR)-Displays verfügen, wie es bei der Vision Pro der Fall ist. Stattdessen konzentrieren sie sich auf folgende Funktionen:

Foto- und Videoaufnahmen: Ähnlich wie bei den Meta Ray-Ban Glasses sollen Nutzer Fotos und Videos aufnehmen können, ohne ihr Smartphone herauszuholen.

Audio-Wiedergabe: Integrierte Lautsprecher sollen das Hören von Musik oder Podcasts ermöglichen.

Sprachsteuerung und KI-Integration: Eine tiefe Integration mit Siri und multimodaler KI wird erwartet. Die Brille könnte auf Anfragen reagieren, Objekte in der Umgebung identifizieren und analysieren.

Telefonie: Es wird erwartet, dass die Brille Anrufe entgegennehmen kann.

Navigation: Projektion von Abbiegeanweisungen direkt ins Sichtfeld ist eine oft genannte Funktion.

Übersetzungsfunktionen: Echtzeit-Übersetzungen könnten ebenfalls zu den Fähigkeiten gehören.

Nahtlose iPhone-Integration: Die Brille soll sich mühelos mit dem iPhone verbinden und dessen Rechenleistung und Konnektivität nutzen.

Ein Zwischenschritt zur vollwertigen AR-Brille

Das übergeordnete Ziel von Apple ist es, ein unauffälliges, smartes Gerät für den Alltag zu schaffen, das sich nahtlos in das Leben der Nutzer integriert und die Interaktion mit der digitalen und physischen Welt vereinfacht. Die Smart Glasses werden als ein Schritt auf dem Weg zu zukünftigen, vollwertigen AR-Brillen betrachtet.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 289 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.