Gerüchte und Berichte deuten darauf hin, dass Apple an Smart Glasses arbeitet, die sich von der bereits erhältlichen Apple Vision Pro unterscheiden und eher mit Produkten wie den Meta Ray-Ban Smart Glasses konkurrieren sollen. Der genaue Erscheinungstermin ist noch nicht offiziell bekannt, aber die meisten Berichte, einschließlich solcher von Analyst Ming-Chi Kuo und Bloomberg, deuten auf einen Zeitraum von Ende 2026 bis Mitte 2027 für die Massenproduktion oder den Marktstart hin. Einige frühere Gerüchte sprachen auch von Ende 2025, dies scheint sich aber nicht zu bewahrheiten.
Erwartete Funktionen der Apple-Smart Glasses
Die ersten Generationen dieser Smart Glasses sollen voraussichtlich nicht über vollwertige Augmented-Reality (AR)-Displays verfügen, wie es bei der Vision Pro der Fall ist. Stattdessen konzentrieren sie sich auf folgende Funktionen:
Foto- und Videoaufnahmen: Ähnlich wie bei den Meta Ray-Ban Glasses sollen Nutzer Fotos und Videos aufnehmen können, ohne ihr Smartphone herauszuholen.
Audio-Wiedergabe: Integrierte Lautsprecher sollen das Hören von Musik oder Podcasts ermöglichen.
Sprachsteuerung und KI-Integration: Eine tiefe Integration mit Siri und multimodaler KI wird erwartet. Die Brille könnte auf Anfragen reagieren, Objekte in der Umgebung identifizieren und analysieren.
Telefonie: Es wird erwartet, dass die Brille Anrufe entgegennehmen kann.
Navigation: Projektion von Abbiegeanweisungen direkt ins Sichtfeld ist eine oft genannte Funktion.
Übersetzungsfunktionen: Echtzeit-Übersetzungen könnten ebenfalls zu den Fähigkeiten gehören.
Nahtlose iPhone-Integration: Die Brille soll sich mühelos mit dem iPhone verbinden und dessen Rechenleistung und Konnektivität nutzen.
Ein Zwischenschritt zur vollwertigen AR-Brille
Das übergeordnete Ziel von Apple ist es, ein unauffälliges, smartes Gerät für den Alltag zu schaffen, das sich nahtlos in das Leben der Nutzer integriert und die Interaktion mit der digitalen und physischen Welt vereinfacht. Die Smart Glasses werden als ein Schritt auf dem Weg zu zukünftigen, vollwertigen AR-Brillen betrachtet.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...