Während Apple-Anleger in diesem Jahr bisher vergeblich auf große Kurssprünge warteten, liefert das Unternehmen pünktlich zur entscheidenden Saison eine Überraschung: Das iPhone 17 übertrifft bereits in den ersten Verkaufstagen alle Erwartungen. Kann dieser Erfolg die schwächelnde Aktie endlich wieder in Schwung bringen?
Verkaufsstart wird zum Triumph
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das iPhone 17 verkaufte sich in den ersten zehn Tagen nach dem Launch um satte 14% besser als sein Vorgänger iPhone 16. Besonders beeindruckend entwickelte sich das Basismodell, das in China sogar nahezu doppelt so starke Verkäuferzahlen erzielte wie das iPhone 16 zur gleichen Zeit.
Die Marktforscher von Counterpoint Research führen den Erfolg auf konkrete Verbesserungen zurück: Das verbesserte Display, mehr Speicherplatz und der neue A19-Chip treffen offensichtlich den Nerv der Verbraucher. Analyst Ivan Lam sieht die Kunden regelrecht begeistert von den technischen Upgrades des Standardmodells.
Premium-Segment punktet in den USA
Während das Basismodell global überzeugt, glänzt das teure iPhone 17 Pro Max vor allem in den USA. Hier greifen Verbraucher zu, die lange mit dem Upgrade ihrer Geräte gewartet haben – ein Segen für Apples Margen, da die Premium-Modelle deutlich profitabler sind.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Die Verkaufsdynamik hielt bis in den Oktober hinein an, was für die wichtige Weihnachtszeit optimistisch stimmt. Schließlich steuert Apple auf sein traditionell stärkstes Quartal zu.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Am 30. Oktober präsentiert Apple die Zahlen für das vierte Geschäftsquartal – und dann wird sich zeigen, ob die starken iPhone-17-Verkäufe auch in den Bilanzen ankommen. Analysten erwarten einen Gewinn von 1,74 Dollar je Aktie, was einem Plus von 6,1% entspräche.
Das iPhone bleibt Apples wichtigste Ertragsquelle mit 47% des Gesamtumsatzes. Die frühen Verkaufserfolge könnten daher nicht nur die diesjährige Bilanz aufpolieren, sondern auch die zuletzt verhaltenen Anleger zurückgewinnen. Nach einem mageren Jahresplus von nur 1% hat die Aktie dringend positive Impulse nötig.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

