Apple Aktie: iPhone-Boom löst Rally aus

Starke Nachfrage nach Premium-iPhones übertrifft Erwartungen und treibt Apple-Aktie an. Verlängerte Lieferzeiten und positive Analystenbewertungen signalisieren robusten Absatz.

Apple Aktie
Kurz & knapp:
  • Vorbestellungen für iPhone 17 übertreffen Prognosen deutlich
  • Lieferzeiten bei Pro-Modellen auf 3-4 Wochen gestiegen
  • JPMorgan bestätigt Overweight-Rating für Apple-Aktie
  • Neue Fintech-Partnerschaften mit Affirm und Klarna

Die Skepsis war groß, als Apple am 9. September seine neueste iPhone-Generation vorstellte. Dünneres Design, schrittweise Verbesserungen – viele Beobachter zeigten sich zunächst wenig beeindruckt. Doch jetzt spricht der Markt eine andere Sprache: Die Apple-Aktie befindet sich in einer beeindruckenden Aufholjagd und klettert bereits den fünften Tag in Folge. Was steckt hinter dieser Kehrtwende?

Vorbestellungen übertreffen Erwartungen deutlich

Der Grund für die Euphorie liegt in den Verkaufszahlen. Seit dem Vorbestellungsstart am 12. September entwickelt sich die Nachfrage nach den neuen iPhone 17-Modellen besser als erwartet – insbesondere die Premiumvarianten sind gefragt. Kunden, die heute ein iPhone 17 Pro Max bestellen, müssen sich bis Anfang bis Mitte Oktober gedulden. Die Lieferzeiten haben sich auf 3-4 Wochen ausgedehnt, ein klares Indiz für robuste Nachfrage.

Diese Entwicklung überrascht selbst Branchenkenner. JPMorgan bestätigte Mitte der Woche sein „Overweight“-Rating und verwies darauf, dass die Nachfrage nach der iPhone 17-Serie in der ersten Woche „moderat über“ den Werten der iPhone 16-Generation im Vorjahr liege. Besonders ermutigend: Die teureren Pro-Modelle dominieren die Bestellungen, was höhere Durchschnittspreise und damit bessere Margen verspricht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Strategiewechsel bei Finanzdienstleistungen

Parallel dazu vollzieht Apple eine bemerkenswerte Kehrtwende im Fintech-Bereich. Nach dem Ende des eigenen „Buy Now, Pay Later“-Dienstes setzt der Konzern nun auf Partnerschaften. Seit Montag können Kunden in den USA und Großbritannien über Apple Pay auch die Ratenzahlungsdienste von Affirm und Klarna für Einkäufe im stationären Handel nutzen. Ein Schritt, der Apples Zahlungsplattform erheblich stärken könnte.

Markt nimmt Premium-Strategie positiv auf

Der Stimmungswandel ist bemerkenswert: Während das Launch-Event zunächst für Enttäuschung sorgte, konzentrieren sich Investoren nun auf die finanziellen Auswirkungen. Die starke Nachfrage nach den teuersten iPhone-Modellen zeigt, dass Apples Kundenbasis bereit ist, Premium-Preise zu zahlen – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und starker Konkurrenz durch Samsungs Galaxy S25 FE.

Der offizielle Verkaufsstart am morgigen Freitag dürfte weitere Klarheit über die tatsächliche Marktstärke bringen. Wall Street bleibt optimistisch: Die Analystenmehrheit bewertet die Aktie weiterhin als „Moderate Buy“ – und die jüngste Rally hat bereits die Verluste nach dem Launch-Event wettgemacht.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 264 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.