Apple Aktie: Rekordfahrt!

Apples neues Smartphone übertrifft Verkaufsprognosen deutlich und katapultiert die Aktie auf Allzeithochs. Die Bewertung erreicht jedoch kritische Höhen mit einem KGV von 32.

Apple Aktie
Kurz & knapp:
  • iPhone 17 übertrifft Vorgänger um 14 Prozent
  • Aktie steigt binnen fünf Tagen über 6 Prozent
  • Marktkapitalisierung nähert sich 4 Billionen Dollar
  • Durchbruch in Indien mit gestiegenem Marktanteil

Der iPhone-Konzern katapultiert sich mit dem neuesten Smartphone-Hit an die Börse in völlig neue Dimensionen. Das iPhone 17 zerbricht bereits nach wenigen Verkaufstagen sämtliche Erwartungen und treibt die Apple-Aktie auf ein Allzeithoch nach dem anderen. Doch bei einer Bewertung nahe der 4-Billionen-Dollar-Marke stellt sich eine entscheidende Frage: Ist das noch gesundes Wachstum oder bereits gefährliche Übertreibung?

iPhone 17 sprengt alle Prognosen

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: In den ersten zehn Verkaufstagen übertrafen die iPhone 17-Verkäufe die des Vorgängermodells um satte 14 Prozent – und das in den beiden wichtigsten Märkten USA und China. Diese Nachfrage-Explosion ließ die Aktie binnen fünf Tagen um über 6 Prozent steigen und katapultierte sie auf neue Rekordhöhen.

Das Momentum ist beeindruckend: Allein in den vergangenen drei Monaten kletterte die Apple-Aktie um 22 Prozent. Die Investoren scheinen überzeugt, dass der Konzern aus Cupertino erneut einen Volltreffer gelandet hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Bewertung erreicht kritische Zone

Mit einer Marktkapitalisierung, die sich der 4-Billionen-Dollar-Schwelle nähert, sind jedoch auch die Bewertungssorgen nicht von der Hand zu weisen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt mittlerweile bei 32 – deutlich über dem 10-Jahres-Durchschnitt von 22. Während diese Kennzahl das hohe Vertrauen der Anleger widerspiegelt, warnen erste Marktbeobachter vor einer möglichen Überbewertung, sollte das Wachstumstempo nachlassen.

Indien-Erfolg verstärkt Optimismus

Besonders bemerkenswert ist Apples Durchbruch in Indien. Der Marktanteil stieg im dritten Quartal 2025 von 7 auf 10 Prozent, während das Unternehmen 4,9 Millionen Geräte auslieferte und sich wieder unter den fünf größten Smartphone-Herstellern des Landes positionierte.

Die Wall Street reagiert entsprechend: Loop Capital stufte die Apple-Aktie auf „Kaufen“ hoch und verwies auf die stärker als erwartete globale Nachfrage. Auch Evercore empfiehlt den Titel – ein klares Signal für das wiedererwachte Vertrauen der Analystengemeinschaft.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Apple Jahresrendite