AppLovin Aktie: Analyst-Euphorie vor S&P 500-Aufnahme

BTIG Research erhöht das Kursziel für AppLovin deutlich auf 664 Dollar und prognostiziert stark wachsende Umsätze außerhalb des Gaming-Sektors. Die Aufnahme in den S&P 500 markiert einen weiteren Meilenstein.

Applovin Aktie
Kurz & knapp:
  • Kursziel von BTIG auf 664 Dollar angehoben
  • Explodierende Non-Gaming-Umsätze erwartet
  • Bereinigtes EBITDA verdoppelt sich auf 1 Mrd. Dollar
  • Aufnahme in S&P 500 am 22. September

AppLovin steht vor einem historischen Moment: Während die Aktie neue Allzeithochs erreicht, hebt BTIG Research das Kursziel auf 664 Dollar an – ein saftiger Sprung von zuvor 547 Dollar. Der Grund? Die Werbe-Plattform erobert lukrative neue Märkte jenseits des Gaming-Segments.

Am Sonntag bestätigte BTIG seine Kaufempfehlung und begründete die optimistische Neubewertung mit explodierenden Umsätzen außerhalb des Gaming-Bereichs. Analyst Clark Lampen prognostiziert für Q4 2025 bereits 531 Millionen Dollar Non-Gaming-Revenue – ein gewaltiger Sprung von der bisherigen Schätzung von 369 Millionen Dollar.

Fundamentaldaten rechtfertigen die Rally

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal 2025 katapultierte sich der Umsatz um 77 Prozent auf 1,26 Milliarden Dollar nach oben. Noch beeindruckender fällt das bereinigte EBITDA aus – mit einer Verdopplung auf 1,018 Milliarden Dollar und einer Marge von 81 Prozent.

BTIG sieht für 2026 sogar 2,58 Milliarden Dollar Non-Gaming-Revenue voraus, deutlich mehr als die früheren 2,129 Milliarden Dollar. Die Wachstumsbeschleunigung soll bereits im vierten Quartal 2025 einsetzen, wenn neue Werbekunden auf der AXON 2.0-Plattform an Bord kommen und ihre Ausgaben sukzessive hochfahren.

Mehrere Katalysatoren befeuern die Wachstumsthese:
• Launch von referral-basierten Onboarding-Programmen
• Internationale Marktexpansion in Europa und Asien
• Saisonale Werbe-Stärke im Schlussquartal
• KI-getriebene Plattform-Upgrades

Strategischer Fokus zahlt sich aus

Der Verkauf des Mobile-Gaming-Geschäfts an Tripledot Studios für 400 Millionen Dollar im Juni war ein Befreiungsschlag. AppLovin kann sich nun vollständig auf die hochprofitable Werbe-Technologie konzentrieren und hat sich bereits als drittgrößter Anzeigen-Plattform-Anbieter in den USA hinter Meta und Alphabet etabliert.

Die AXON 2.0 KI-Engine übertrifft kontinuierlich die Erwartungen und treibt Werbeausgaben sowie Kundenbindung in die Höhe. Internationale Büros in Tokio, Berlin und Seoul erweitern den adressierbaren Markt erheblich und reduzieren die Abhängigkeit vom US-Gaming-Segment.

S&P 500-Aufnahme als Meilenstein

Morgen, am 22. September, erfolgt die langersehnte Aufnahme in den S&P 500 – ein Ritterschlag, der institutionelle Investoren anlocken und die Marktglaubwürdigkeit weiter stärken dürfte. Mit einem Plus von über 100 Prozent in den vergangenen sechs Monaten und rund 80 Prozent seit Jahresbeginn spiegelt der Kurs das Vertrauen der Anleger wider.

Auch andere Wall Street-Häuser haben ihre Kursziele angehoben. Die Konsensschätzungen steigen kontinuierlich: Für 2025 kletterte die EPS-Prognose um 7 Prozent auf 9,03 Dollar, für 2026 sogar um 12 Prozent auf 13,55 Dollar.

Trotz der Rally nahe den Allzeithochs sehen Analysten weiteres Potenzial. Die Expansion des Empfehlungsprogramms, internationales Wachstum und die anhaltende Verlagerung von Werbebudgets hin zu leistungsorientierten Plattformen könnten AppLovin zusätzlichen Auftrieb verleihen.

Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 383 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.