Applovin steht nach der Aufnahme in den S&P 500 im Fokus. Die Ankündigung von S&P Global vom 5. September sorgt für zusätzlichen Rückenwind für die bereits stark performende Werbetechnologie-Aktie. Der offizielle Eintritt in den Index erfolgt vor Börsenstart am 22. September.
Indexaufnahme sorgt für Nachfrageschub
Der Eintritt in den S&P 500 markiert einen Meilenstein für Applovin und bringt automatische Käufe durch Indexfonds mit sich. Diese müssen ihre Portfolios an die neue Zusammensetzung anpassen, was für zusätzliche Nachfrage nach den Aktien sorgt.
Die Aufnahme krönt eine Phase beeindruckender finanzieller Leistungen. Im zweiten Quartal 2025 meldete Applovin einen Umsatz von 1,26 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 77 Prozent im Jahresvergleich. Diese Wachstumsdynamik trieb den Aktienkurs in den vergangenen zwölf Monaten um über 500 Prozent nach oben.
Strategische Weichenstellungen zahlen sich aus
Applovins Erfolg basiert auf einer klaren strategischen Ausrichtung. Nach der gescheiterten Übernahme von Unity Software im Jahr 2022 konzentrierte sich das Unternehmen voll auf seine KI-gestützte Werbeplattform Axon.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Applovin?
Der Verkauf des Mobile-Gaming-Geschäfts an Tripledot Studios brachte 400 Millionen US-Dollar in bar und eine 20-prozentige Beteiligung an Tripledot ein. Diese Transaktion ermöglichte den Fokus auf das Kerngeschäft mit Software und Werbetechnologie. Applovin expandiert gezielt in neue Bereiche, insbesondere im E-Commerce.
Was kommt nach dem Index-Hype?
Die entscheidende Frage: Kann Applovin das Momentum über den S&P 500-Eintritt hinaus erhalten? Der nächste Prüfstein werden die Quartalszahlen im November sein. Investoren werden genau auf die Wachstumsdynamik im Softwaregeschäft und die Expansion in neue Märkte achten.
Die Fähigkeit, die hohen Wachstumsraten und Margen zu halten, bleibt der bestimmende Faktor für den weiteren Kursverlauf. Der S&P-500-Eintritt ist ein wichtiger Meilenstein, doch langfristig zählt die operative Leistung.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Applovin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...