Assembly Biosciences Aktie: Erfreuliche Neuigkeiten

Citizens JMP bewertet Assembly Biosciences positiv und hebt das Umsatzpotenzial der HSV-2-Kandidaten auf über 4 Milliarden Dollar hervor. Klinische Studiendaten zeigen vielversprechende Ergebnisse.

Assembly Biosciences Aktie
Kurz & knapp:
  • Neue Market-Outperform-Einstufung von Citizens JMP
  • HSV-2-Kandidaten mit Milliardenerlöspotenzial
  • 94-prozentige Reduktion der Virusausscheidung in Studie
  • Aktie nach 130 Prozent Anstieg nahe Jahreshoch

Die Aktie von Assembly Biosciences steht heute klar im Fokus, nachdem Citizens JMP das Biotech-Unternehmen mit einem „Market Outperform“-Rating neu aufgenommen hat. Die Investmentbank sieht erhebliches Potenzial in der antiviralen Wirkstoffpipeline.

Drei positive Signale für Anleger

Analyst Roy Buchanan von Citizens JMP hob in einer heute veröffentlichten Studie insbesondere die Entwicklung oraler antiviraler Wirkstoffe hervor. Viele Teammitglieder waren bereits erfolgreiche Wirkstoffentwickler bei Gilead – dem größten Aktionär von Assembly. Die Bank geht davon aus, dass der Markt das Potenzial der beiden HSV-2-Kandidaten ABI-5366 und ABI-1179 übersieht, deren Spitzenumsätze auf über 4 Milliarden Dollar in den USA und EU5 geschätzt werden.

Dieses positive Votum folgt weiteren optimistischen Analystenkommentaren: Guggenheim erhöhte kürzlich das Kursziel auf 39 Dollar bei Buy-Einstufung nach starken Studiendaten. H.C. Wainwright nahm das Papier ebenfalls mit Buy-Rating auf.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Assembly Biosciences?

Überzeugende Studiendaten treiben die Rally

Die wachsende Analysten-Zuversicht speist sich aus vielversprechenden klinischen Ergebnissen. Jüngste Zwischendaten der Phase-1b-Studie für ABI-5366 zeigten eine 94-prozentige Reduktion der HSV-2-Ausscheidungsrate – deutlich über den 80-85 Prozent konkurrierender Behandlungen. Auch die Hepatitis-B-Studie lieferte ermutigende Ergebnisse.

Die Aktie notiert nahe ihrem 52-Wochen-Hoch von 27,17 Dollar nach einem Anstieg von über 130 Prozent in den letzten sechs Monaten. Im August platzierte das Unternehmen ein Aktien- und Optionsangebot über 130 Millionen Dollar zur Forschungsfinanzierung.

Was treibt die Aktie künftig?

Die enge Zusammenarbeit mit Gilead Sciences bietet nicht nur Kapital, sondern auch Validierung für die Forschungsarbeit. Der nächste Finanzbericht wird für den 6. November erwartet. Künftige Studiendaten zu den Herpes-, Hepatitis-B- und Hepatitis-D-Programmen bleiben die entscheidenden Kurskatalysatoren.

Assembly Biosciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Assembly Biosciences-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Assembly Biosciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Assembly Biosciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Assembly Biosciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 494 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.