Atos ist aktuell noch einmal schwächer geworden. Die Notierungen sind um -1,85 % nach unten gerutscht und haben einen Kurs von nur noch 30,80 Euro erreicht. Die Kurse sind damit in einer neuen Stufe des Abwärtstrends.
Aktuell sind die Franzosen am Markt nur noch rund 580 Millione Euro wert. Dies ist alarmierend. Denn die Marktkapitalisierung liegt inzwischen fast schon auf dem Niveau eines Penny Stocks. Das hatte die Atos nicht berücksichtigen können, als sie vor etwa 3 Monaten die Aktienstückelung neu einstellte.
Für 10.000 alte Aktien gab es zum 24.4. noch 1 neue Aktie, die entsprechend 10.000 mal mehr wert sein würde. Tatsächlich ist der Kurs damit auf knapp 40 Euro geklettert. Die große Nachfrage von Institutionellen bleibt damit wohl außen vor. Die Kurse sind nahe daran, sich endgültig in den Abwärtstrend zu verabschieden, der kaum Interesse hervorruft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Atos: Das kann alles vorbei sein
Aktuell sind die Notierungen nur noch so wenig wert wie fast nie zuvor, wenn man den Effekt der Splitbewertung außen vor lässt. Damit fällt nun auch nicht mehr ins Gewicht, dass das Unternehmen durchaus lebt. Es gibt neue Nachrichten.
- Demnach würde Atos nun seine Präsenz im öffentlichen Sektor verstärken, heißt es in der jüngsten Mitteilung. Das wiederum verspricht Geschäfte, auf die Atos auch angewiesen ist und sein wird.
- Die Börsen allerdings reagierten auch auf diese Nachricht nicht mehr mit großem Interesse. Sichtbar wird dies am Handelsvolumen, das unverändert viel zu gering ist. Nur rund 88.000 Papiere sind an der Börse in Paris gehandelt worden. Damit ist ein Volumen von vielleicht 2 Millionen Euro gestemmt worden, was nicht schlecht, aber auch nicht bedeutend ist.
Der Trend ist langfristig schlicht abwärts gerichtet. Analysten äußern sich kaum. Immerhin gibt es spannende Kursziele.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...